Rhythmus Boys: Letztmalig mit „Es leuchten die Sterne“ ab Anfang Juli!
Ulrich Tukur: Soloabend „Eine Nacht in Venedig“ am 29. Juni bei den Gezeitenkonzerten.
Meret Becker & Dietmar Loeffler: „Barbara“ – ab dem 2. Juni in Marl und Berlin!
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 15. Dezember 2023
Erste Single zum neuen Album!
Liebe Leute, endlich ist es soweit! Heute erscheint mit „Guarda che luna“ die erste Single aus unserem neuen Studioalbum „Es leuchten die Sterne“.
Das Album erscheint am 1.3.2024 als Vinyl-LP, Digipak-CD und Digital und kann ab jetzt hier vorbestellt und z.B. auf Apple Music gestreamt werden!
Karl Bartos // 30. November 2023
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ Making-Of und neue Tourtermine !
Im nun vorliegenden Making-Of berichten Mathias Black und Karl Bartos über die jahrelange Arbeit und Umsetzung dieses Projekts. Und über die Wichtigkeit dieses 100 Jahre alten Film-Klassikers von 1920 unter der Regie von Robert Wiene in der aufwendig restaurierten 4K-Fassung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Nach der Preview in der Alten Oper Frankfurt von Film & Musik vor einigen Tagen schrieb die Süddeutsche Zeitung vom “Urknall der Popkultur”. Und die Frankfurter Rundschau berichtete: “Großartig die Komposition, mit der Bartos die abgefahrene Geschichte zu einem ganz neuen Erlebnis macht“.
“Hotel New York Pt.II – Stories und Songs“ also. Mit Jan Kuhlbrodt hat Timm Völker sich einen weiteren musikalischen Kollaborateur gesucht, mit dem er seine musikhistorische Wissbegier in eine weitere Richtung tiefer ausleuchtet. Diesmal geht es um Blues als Urgrund musikalischer Erfahrung. Zuhause kreisen die Platten von John Lee Hooker und Muddy Waters, aber auch weniger bekanntes. Rhythmisches Sediment, das die späteren Texte grundiert. Der Auwald bei Leipzig als Delta. Memphis in Mitteldeutschland. Songs und Stories mit Mundharmonika. Jan Kuhlbrodt an der Harp, und Timm Völker an der Gitarre. Natürlich mit einer Brise Melancholie.
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 24. August 2023
Es leuchten die Sterne
Das brandneue Bühnen-Programm „Es leuchten die Sterne“ steht nach erfolgreichen Vorpremieren nun unmittelbar vor seiner Premiere. Am 31.8. findet bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel die vorletzte Vorpremiere statt, dass Konzert ist seit Wochen restlos ausverkauft. Am Samstag 2.9. und Sonntag 3.9. (Premiere) stehen weitere zwei Konzerte in Berlin in der Komödie-im-Ernst-Reuter-Saal an, es gibt nur noch wenige Karten. Und überhaupt: Der Tourneekalender für den Winter 2023/2024 und das ganze Jahr 2024 füllt sich weiter, also bitte immer mal wieder auf die Terminliste und die Kartenvorfverkaufs-Links achten.
Hendrik Otremba // 13. Juli 2023
“Riskantes Manöver” Tour
Ab August ist Hendrik Otremba mit seinem Soloalbum “Riskantes Manöver” auf Tour:
Tag für Tag, über ein Jahr hinweg, erzählt Gesine Cresspahl ihrer zehnjährigen Tochter Marie aus der eigenen Familiengeschichte. Das Leben in Mecklenburg in der Weimarer Republik, während der Herrschaft der Nazis, in der sich anschließenden sowjetischen Besatzungszone und den ersten Jahren in der DDR. Zugleich schildert der Roman im Epochejahr 1967/1968 das alltägliche Leben von Mutter und Tochter in der Metropole New York, wohin sie in den 1950iger Jahren ausgewandert sind. Uwe Johnson entfaltet in „Jahrestage“ ein einzigartiges Panorama deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert, eine Lese-Weltreise in die bewegte New Yorker Gegenwart des Jahres 1968 und zugleich in die Geschichte einer deutschen Familie in der fiktiven Kleinstadt Jerichow in Mecklenburg.Die Vorführung ist eine Reise durch den Erzählstrom des 1.875 Seiten umfassenden Romans (Suhrkamp) und zeigt exemplarisch Figuren, Episoden, Gespräche, Erinnerungen, Berichte sowie Zeitungsmeldungen der New York Times und Alltagsereignisse der Jahre 1967/1968 in New York inmitten von Vietnamkriegs- und Studentenprotesten und den Vorbereitungen des Einmarsches der sowjetischen Truppen in die C.S.S.R. Spannend, unterhaltsam, berührend und gesellschaftspolitisch aktuell. Regie & Textmontage: Wolfgang Stockmann/Stückwerke
29.9. Hamburg, St. Pauli Theater (16 Uhr, Voraufführung) 30.9. Hamburg, St. Pauli Theater (19.30 Uhr, Premiere) 19.12. Neustrelitz, Theater (wird fortgesetzt)
// 5. Juni 2023
Christian Lies verstorben
Für uns alle völlig überraschend ist vor einigen Tagen Christian Lies verstorben. Als Booker bei der Agentur Känguruh war er für uns nicht nur ein langjähriger und verlässlicher Partner, sondern mit seiner umgänglichen Art und seinem humorvollen Wesen wurden wir auch Kumpels. Viel zu früh ist er nun von uns gegangen, wir sind getroffen und traurig… Gute Reise, lieber Christian: we´ll meet again.
Rüdiger Ladwig & das Trocadero-Team, sowie Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys samt Crew.
Hendrik Otremba // 3. Mai 2023
NEW YORK II
Inspiriert von Jonas Mekas’ Film »A Walk«, einem poetischen Spaziergang durch New York, hat Hendrik Otremba für NEW YORK II, die dritte Singleauskopplung seines Soloalbums »Riskantes Manöver«, ein Video geschnitten, für das er Aufnahmen aus seinem Freundeskreis zu einer losen Erzählung zusammenbringt, die mehr ein Gefühl der Stadt New York einfangen, als dass sie eine konkrete Geschichte erzählen: Bewohner und Besucher der Stadt haben Eindrücke gesammelt, Wege gefilmt, Dinge beobachtet, die sich nun mit Aufnahmen Otrembas vermischen. Das Video zeigt sich als eine Collage aus subjektiven Eindrücken, die alle denselben Gegenstand haben – sowie auch der Song eine Reflexion zweier Aufenthalte in ganz unterschiedlichen Zeiträumen und somit ein sich wandelndes Liebeslied darstellt, das New York als Kulisse betritt, um über das Vergehen von Zeit zu sinnieren. Unter Mithilfe von Produzent Christoph ‘Tiger’ Bartelt und den Musikern und Komponisten Alan Kassab und Friedrich Paravicini ist NEW YORK II somit eine mäandernde Ballade geworden, die zwischen Scott Walker, Frank Sinatra und einem filmischen Musikverständnis einlädt, hier nun durch Bild und Ton in diese unvergleichliche Stadt zu reisen.
Konzerte: Mittwoch, 3.5. Leipzig (UT Connewitz) Donnerstag, 4.5. Köln (Kulturkirche) Freitag, 5.5. Berlin (Volksbühne)
Dieser Newsletter benutzt den Service MailChimp. Mit dem Click auf "senden" willigen sie ein, dass Ihre E-Mail Adresse zu diesem Zweck an dritte weiter gegeben wird. Zur genaueren Erläuterung beachten sie bitte unsere Datenschutzerklärung.