• Ulrich Tukur: Solo-Programm „Mark Twain – Grüße aus dem Jenseits“ im Februar 2026

  • Karl Bartos: Nächster Termin “Das Cabinet des Dr. Caligari” am 31.10.2025 in Düsseldorf

  • Meret Becker & Dietmar Loeffler: Die nächsten Termine ab 25.10.2025

  • Ulrich Tukur & Rhythmus Boys: Das neue Programm “Tohuwabohu” ab 27.11.2025

  • Ulrich Tukur: Mit dem Solo-Programm „Eine Nacht in Venedig“ im Februar 2026

 // 5. Juni 2023

Christian Lies verstorben

Für uns alle völlig überraschend ist vor einigen Tagen Christian Lies verstorben. Als Booker bei der Agentur Känguruh war er für uns nicht nur ein langjähriger und verlässlicher Partner, sondern mit seiner umgänglichen Art und seinem humorvollen Wesen wurden wir auch Kumpels. Viel zu früh ist er nun von uns gegangen, wir sind getroffen und traurig… Gute Reise, lieber Christian: we´ll meet again.

Rüdiger Ladwig & das Trocadero-Team,
sowie Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys samt Crew.

Hendrik Otremba // 3. Mai 2023

NEW YORK II

Inspiriert von Jonas Mekas’ Film »A Walk«, einem poetischen Spaziergang durch New York, hat Hendrik Otremba für NEW YORK II, die dritte Singleauskopplung seines Soloalbums »Riskantes Manöver«, ein Video geschnitten, für das er Aufnahmen aus seinem Freundeskreis zu einer losen Erzählung zusammenbringt, die mehr ein Gefühl der Stadt New York einfangen, als dass sie eine konkrete Geschichte erzählen: Bewohner und Besucher der Stadt haben Eindrücke gesammelt, Wege gefilmt, Dinge beobachtet, die sich nun mit Aufnahmen Otrembas vermischen. Das Video zeigt sich als eine Collage aus subjektiven Eindrücken, die alle denselben Gegenstand haben – sowie auch der Song eine Reflexion zweier Aufenthalte in ganz unterschiedlichen Zeiträumen und somit ein sich wandelndes Liebeslied darstellt, das New York als Kulisse betritt, um über das Vergehen von Zeit zu sinnieren. Unter Mithilfe von Produzent Christoph ‘Tiger’ Bartelt und den Musikern und Komponisten Alan Kassab und Friedrich Paravicini ist NEW YORK II somit eine mäandernde Ballade geworden, die zwischen Scott Walker, Frank Sinatra und einem filmischen Musikverständnis einlädt, hier nun durch Bild und Ton in diese unvergleichliche Stadt zu reisen.

Konzerte:
Mittwoch, 3.5. Leipzig (UT Connewitz)
Donnerstag, 4.5. Köln (Kulturkirche)
Freitag, 5.5. Berlin (Volksbühne)

Das Album kann als Doppel 10″ Vinyl im Trocadero Shop bestellt werden.
Auch als Download und im Streaming ist es auf allen bekannten Plattformen verfügbar:
Apple Music + iTunes: https://apple.co/3G5xLuS
Amazon: https://amzn.to/3M5KPnz
Amazon Music: https://amzn.to/42USWJx 
Spotify: https://spoti.fi/40wKr5X
YouTube Music:https://bit.ly/3TXztUy

Hendrik Otremba // 30. März 2023

Debüt “Riskantes Manöver” am 31. März!

Der Messer-Frontmann und Buchautor mit seinem ersten Solo-Album und zeitgleich das neue Video „Der Gräber“ (Regie: Nicolai Hildebrandt). Produziert hat Otremba das Album zusammen mit Christoph Bartelt (Kadavar) und Alan Kassab, mit denen er auch die Musik eingespielt hat. Darüber hinaus gibt es wunderbare Gäste, u.a. Alex Zhang Hungtai (Saxophon), Gregor Schwellenbach (Klavier) und Stella Sommer in einem Duett zu „Smog in Frankfurt“.

Das Album kann als Doppel 10″ Vinyl im Trocadero Shop bestellt werden.
Auch als Download und im Streaming ist es ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar:
Apple Music + iTunes: https://apple.co/3G5xLuS
Amazon: https://amzn.to/3M5KPnz
Amazon Music: https://amzn.to/42USWJx 
Spotify: https://spoti.fi/40wKr5X
YouTube Music:https://bit.ly/3TXztUy

Karl Bartos // 22. März 2023

Das Cabinet des Dr. Caligari

Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

Wir freuen uns sehr, die neueste Komposition aus Karl Bartos` Klangwerkstatt ankündigen zu können.”Das Cabinet des Dr. Caligari“ wird am 17. Februar 2024 in der Alten Oper Frankfurt uraufgeführt.
Weitere Termine werden in kürze bekanntgegeben.
Seit fast 20 Jahren beschäftigt sich der klassisch ausgebildete Musiker (Klavier, Schlagzeug, Vibraphon) mit dem ersten Psychothriller der Filmgeschichte, „Das Cabinet des Dr. Caligari“, und arbeitete daran dem experimentellen Stummfilmklassiker ein entsprechendes Klanggewand zu schneidern. Dafür schuf er nichtnur eine gänzlich neue, durchgehende Geräuschebene zu den bewegten Bildern, sondern auch eine eigenständige musikalische Schicht. Seine Mittel: der zeitlose Klang des Sinfonieorchesters, selbstverständlich synthetisch und elektronisch moduliert.So trifft bei dieser Aufführung die von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digital restaurierte Fassung des Films in 4K auf die Ebene der Klänge, die auf der Bühne live und punktsynchron von Karl Bartos und Mathias Black gesteuert werden.

“One of the most revered iconic master-pieces in cinema history, Robert Wiene’s The Cabinet of Dr. Caligari shook filmgoers worldwide and changed the direction of the art form.“ – British Film Institute

Olli Schulz // 22. März 2023

Auf Band-Tour im April!

Im April geht Olli Schulz endlich wieder auf Tournee, diesmal mit Band. 
Er wird ganz bestimmt einige neue Songs und Überraschungen im Gepäck haben, wie auch sonst, große Freude! 

Hendrik Otremba // 17. Februar 2023

OPENING NIGHT /
IM PELZMANTEL, CRETIN!

HAPPY RELEASE DAY Hendrik Otremba!
Wir freuen uns über die erste Single mit Musikvideo zu
OPENING NIGHT / IM PELZMANTEL, CRETIN!

Die Single gibt es hier:
Apple Music + iTunes: https://apple.co/3S5XpUS
Spotify: https://spoti.fi/3Ixfyrt
Deezer: https://bit.ly/3KaCFtg
Tidal: https://bit.ly/3xsBSML
Amazon Music: https://amzn.to/3S5XS9A
YouTube Music: https://bit.ly/3lKggZF

Das Album “Riskantes Manöver” erscheint am 31. März 2023 und kann hier vorbestellt werden:
https://bit.ly/40RrD1V

Hendrik Otremba // 8. Februar 2023

Erste Single zum Album “Riskantes Manöver”

Am 17.2. erscheint mit „Opening Night (Intro)” und „Im Pelzmantel, Cretin“ die erste Digital-Single samt Video aus dem Solo-Debüt. Der Song zeigt mit einem zwingenden Spannungsbogen Otrembas eigenständige Qualitäten als Texter und Songwriter und schraubt sich zu einem gewaltigen, orchestralen Finale. Unterstützt wird er in dem Song von Christoph ‘Tiger‘ Bartelt (Kadavar) und Alan Kassab, mit denen Otremba das Album auch produziert hat. 

Das Album kann hier vorbestellt werden: Trocadero Shop

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 8. Februar 2023

„Es leuchten die Sterne“

Foto: ©Elena Zaucke

Das neue Programm ist gerade noch in der Entstehung, aber soeben sind bereits die allerersten Konzerte bestätigt und im Vorverkauf.Die Premiere findet Anfang September in Berlin statt, die genauen Termine sowie eine Reihe weiterer Konzerte in Deutschland und Österreich werden in kürze bekanntgegeben.

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 12. Januar 2023

Die nächsten Konzerte mit “Rhythmus in Dosen”:

13.1.23 Dortmund, Konzerthaus 
15.1.23 Kassel, Opernhaus 
16.1.23 Bonn, Oper 
(verlegt vom 8.1.2022 – Karten behalten ihre Gültigkeit)
19.1.23 Düsseldorf, Tonhalle
20.1.23 München, Prinzregententheater
(verlegt vom 20.12.22 – Karten behalten ihre Gültigkeit)
21.1.23 Schwedt/Oder, Theater 
22.1.23 Lübeck, MuK 

Ulrich Tukur // 21. Dezember 2022

Ulrich Tukur &
HR Sinfonieorchester

Kiezpalast – Die Alte Oper taucht ab: Untergrund

2.2.2023 Frankfurt, Alte Oper 

Von Gluck bis Strawinsky, von Heiner Goebbels bis Hildegard Knef, von Tango bis Filmmusik.Ein Orchesterkonzert mit Songs und Szenen, Tönen und Texten!
Es geht nach unten, wenn sich die Alte Oper im Februar zum ersten Mal in einen KiezPalast verwandelt: Ulrich Tukur und das hr-Sinfonieorchester begeben sich in Katakomben und (Laster)höhlen, erforschen Abgründe der Seele und geben sich dem Reiz der Parallelwelten hin. Sie begleiten etwa Orpheus in die Unterwelt, sie statten Edvard Griegs Bergkönig einen Besuch ab, und auch bei ihren Streifzügen durch Tango, Film, Jazz, Pop und Chanson steht das U in U-­Musik für Untergrund. Dabei stellt Ulrich Tukur nicht nur sein musikalisches Talent unter Beweis, sondern schlüpft auch in unterschiedliche Rollen und pflegt in verschiedenen Spielszenen und rezitierten Texten auf launige Weise den „Untergang“. Ein neues Orchesterformat der Alten Oper feiert Premiere: Herzlich willkommen im KiezPalast, Fortführung garantiert!

Termine
Ulrich Tukur

Literarisch-musikalische Lesung

„Mark Twain – Grüße aus dem Jenseits“

So. 8.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater 
Mo. 9.2.26 Berlin, Renaissance Theater 
Do. 12.2.26 A-Linz, Brucknerhaus 
Fr. 14.2.26 Lindau, Theater 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Timm Völker

Film und Konzerte

Falke Überm Haus

Derzeit keine Termine

(Booking: Rüdiger Ladwig 
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur, Christian Redl, Olena Kushpler

LITERARISCH-MUSIKALISCHE LESUNG

Vom Zauber einer verwehenden Sprache – Deutsche Gedichte und Balladen

Fr. 13.11.26 Rostock-Papendorf, Villa Papendorf
Sa. 14.11.26 Rostock-Papendorf, Villa Papendorf


(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Barbara Auer, Ulrich Matthes, Olena Kushpler

Literarisch-Musikalische Lesung

Barbara Auer & Olena Kushpler
„Übers Meer“


Fr. 23.1.26 Wolfsburg, Theater

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Meret Becker, Dietmar Loeffler

Konzert

NACHTBLAU
Chanson für eine Abwesende

– Meret Becker & Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA

Sa. 25.10.25 Berlin, Tipi
So. 26.10.25 Berlin, Tipi
Di. 28.10.25 Berlin, Tipi
Mi. 5.11.25 CH-Schaffhausen, Theater 
Do. 6.11.25 CH-Zürich, Rigiblick 
Fr. 7.11.25 CH-Zürich, Rigiblick   
Sa. 8.11.25 LI-Schaan, TAK
Fr. 12.12.25 Oldenburg, Kulturetage
Sa. 13.12.25 Gütersloh, Theater 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Karl Bartos

Konzert & Film:

Das Cabinet des Dr. Caligari

Fr. 31.10.25 Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein
Sa. 14.3.26 Dortmund, Konzerthaus

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys

Konzerte

Es leuchten die Sterne
So. 6.7.25 Torgelow, Eisengiesserei
(Festspiele Mecklenburg-Vorpommern)

Sa. 30.8.25 Hassbergen, Kulturpicknick
31.8.25 Freudenstadt-Baiersbronn, Gartenschau (Volksbank-Bühne)

30 Jahre: Tohuwabohu! – das neue Programm
Do. 27.11.25 Lippstadt, Stadthalle (Voraufführung; Jubiläum Jazz-Club)
Fr. 28.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
Sa. 29.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
So. 30.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater 
(NEUER TERMIN)
Mo. 1.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Premiere)
Di. 2.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)
Mi. 3.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)
Do. 4.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)
Sa. 6.12.25 Frankfurt, Alte Oper
Mi. 10.12.25 Leipzig, Gewandhaus
Do. 11.12.25 Potsdam, Nikolaisaal 
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 11.4.26)
Fr. 12.12.25 Erfurt, Alte Oper 
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 10.4.26)
Sa. 13.12.25 Bad Elster, König Albert Theater 
So. 14.12.25 Fürth, Stadttheater
Di. 16.12.25 Mannheim, Capitol 
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 15.4.26)
Mi. 17.12.25 Karlsruhe, Tollhaus
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 16.4.26)
Fr. 19.12.25 Bremen, Glocke
Sa. 20.12.25 Eckernförde, Stadthalle
So. 21.12.25 Flensburg, Deutsches Haus

Sa. 3.1.26 Lüneburg, Libeskind Auditorium
So. 4.1.26 Hannover, Theater am Aegi
Mo. 5.1.26  Berlin, Friedrichstadtpalast 
Mi. 7.1.26  Halle/Saale, Steintorvariete 
Do. 8.1.26  Dresden, Kulturpalast
Sa. 10.1.26 Dortmund, Konzerthaus 
So. 11.1.26 Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
Di. 13.1.26 Coesfeld, Konzerttheater
Mi. 14.1.26 Essen, Lichtburg
Fr. 16.1.26 Lüdenscheid, Kulturhaus
Sa. 17.1.26 Düsseldorf, Tonhalle
So. 18.1.26 Oldenburg, Kulturetage
Di. 20.1.26 Elmshorn, Stadttheater
Mi. 21.1.26 Buchholz, Empore
Do. 22.1.26 Weimar, Weimarhalle
Fr. 23.1.26 Magdeburg, Oper
Sa. 24.1.26 Wolfsburg, Theater

Mi. 25.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater 
(NEUER TERMIN)

Do. 26.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater 
(NEUER TERMIN)


Fr. 10.4.26 Erfurt, Alte Oper 
Sa. 11.4.26 Potsdam, Nikolaisaal
Di. 15.4.26 Mannheim, Capitol
Mi. 16.4.26 Karlsruhe, Tollhaus

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur

Literarisch-Musikalische Lesung

„Eine Nacht in Venedig“

Mi. 11.2.26 A-Wien, Theater Akzent 
Do. 13.2.26 A-Graz, Komoedie 
Di. 17.2.26 München, Prinzregententheater 
Fr. 20.2.26 Stuttgart, Mozartsaal 
So. 22.2.26 Berlin, Renaissance Theater 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Die Ärzte

Konzerte

Derzeit keine Termine

(Booking: KKT, Mail: portokasse@kkt.berlin)

Charly Hübner, Caren Miosga

Szenische Lesung

mit Ninon Gloger (Klavier)
Jahrestage – aus dem Leben von Gesine Cresspahl (Uwe Johnson)
Eine Vorführung, Regie & Textmontage: Wolfgang Stockmann

Derzeit keine Termine 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)