Nils Koppruch & Fink // 9. Oktober 2024

12 Jahre…

Foto © Kerstin Schomburg

Es fühlt sich immer noch so frisch an wie die ersten Tage im Oktober:
12 Jahre… Nils Koppruch, 25.10.1965 – 10.10.2012

Charly Hübner, Caren Miosga // 2. Oktober 2024

Hörbuch des Jahres

Foto © Kerstin Schomburg

Nach der Auszeichnung zum Hörbuch des Monats der hr-Bestenliste im letzten Jahr, erhält das umfängliche Werk nun die Auszeichnung zum Hörbuch des Jahres 2024. Aus der Pressemitteilung des Senders: “Die Auszeichung geht an die künstlerische Interpretation des Romans „Jahrestage – Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“ von Uwe Johnson, eines Werkes aus den 1970er- und 80er-Jahren, das bis heute von hoher literaturgeschichtlicher Bedeutung ist. Beschrieben wird das Leben der in die USA ausgewanderten Bankangestellten Gesine Cresspahl in und um New York in der Zeit vom August 1967 bis zum August 1968. Für Sprecher Charly Hübner ist Uwe Johnson der Autor seines Lebens – welch ein Glücksfall sei es daher, so die Jury, dass er dieses großartige Werk zusammen mit Caren Miosga interpretieren konnte. Eingestreute Zeitungsmeldungen, Gedanken, Erinnerungen und Gespräche lassen nach Meinung der Jury ein außergewöhnliches Panorama entstehen. Deutschlands schwierige Hinwendung zur Demokratie, die transatlantischen Beziehungen, die Aufarbeitung des Nationalsozialismus, der Kalte Krieg und Alltagsrassismus seien Themen, die auch für unsere Gegenwart eine große Bedeutung haben. Die meisterhafte Lesung durch die beiden sprachkundigen Stimmen mache die Aufnahme zu einem würdigen Hörbuch des Jahres.”

Meret Becker, Dietmar Loeffler // 30. September 2024

NACHTBLAU – Chanson für eine Abwesende

Am Cello: Marie Claire Schlameus, am Akkordeon: Uwe Steger

Die französische Sängerin BARBARA (1930 – 1997) ist der große Einzelfall des französischen Chansons. Mit ihrer klaren, mitunter tiefdunklen Stimme und ihren die Seele erforschenden Liedern ist BARBARA neben Edith Piaf, Juliette Greco und Jacques Brel eine der großen Vertreterinnen des französischen Nachkriegs-Chansons.
Mit „NACHTBLAU – Chanson für eine Abwesende“ entdecken Meret Becker und Dietmar Löffler eine Künstlerin neu, die sich als französische Jüdin für die Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich eingesetzt hat. Ihr Chanson „Göttingen“ legt dafür das wohl bekannteste musikalische Zeugnis ab.
Mit ihren Chansons leuchtet BARBARA in das Nachtdunkel der menschlichen Seele, macht ihre autobiographischen Erlebnisse in filigran-wuchtiger Kunst nahbar und erfahrbar. Ihre Chansons von „Au coeur de la nuit“ über „Nantes“ und „La Solitude“ kreisen um die Archetypen menschlicher Träume und Ängste, begleitet von dem zentralen Thema der Liebe und ihres Verlustes. Ihre Themen nehmen den in Frankreich vorangegangenen Existentialismus auf und führen ihn in eine moderne Welt der Nachkriegszeit, in der Realität und Phantasmagorien miteinander verschmelzen.
Becker und Löffler schöpfen diese große „unbekannte Bekannte“ neu und lassen sie in ihren fiebernden Texten und dunklen Melodien auf der Bühne wieder aufleben. Sie würdigen diese großartige Künstlerin, die ihre Lieder sowohl auf deutsch als auch auf französisch gesungen hat.

Messer // 27. September 2024

HAPPY RELEASE DAY!

Heute erscheint »Umwege / Abkürzungen – A Remix Compilation« mit allen Remixen aus den ersten anderthalb Dekaden der Gruppe Messer.
Die Band hat über die Jahre vielen befreundeten Musiker*innen freie Hand gelassen ihre Stücke zu bearbeiten und neu zu interpretieren.
Das Ergebnis ist ein erstaunlich schlüssiges und rundes Album, das beim Hören wirkt als wäre es in einem Guss entstanden.
Das Release enthält vier neue Remixe und einige der älteren Titel sind zum ersten Mal auf Streaming-Plattformen erhältlich.

Spotify / Apple Music

Ulrich Tukur // 12. September 2024

“Eine Nacht in Venedig” im St. Pauli Theater

Mit Humor und Charme erzählt Ulrich Tukur in seinem Soloprogramm von dieser wunderschönen Stadt voller Magie und morbidem Charme.
Romantische und komische Geschichten voller liebenswerter Figuren fügt er zusammen zu einem Vexierspiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Fiktion und Realität.
Und wenn zufällig in der Ecke ein Klavier steht oder ein Akkordeon liegt, dann spielt er darauf – natürlich italienische Musik.

Dienstag, 1.10.2024, Hamburg, St. Pauli Theater
Mittwoch, 2.10.2024, Hamburg, St. Pauli Theater

Charly Hübner, Caren Miosga // 17. Juli 2024

“Jahrestage” – Die nächsten Termine im September!

Jahrestage Caren Miosga u. Charly Hübner, Foto © Kerstin Schomburg

„Die Lesung ist unterhaltsam, sie gibt einen Überblick über das Werk, und sie gibt dessen literarischer Qualität Raum. Charly Hübner, Caren Miosga und die Musikerin Ninon Gloger gestalten die anderthalb Stunden so, dass jeder auf seine Kosten kommt – auch, wer noch nie von Uwe Johnson gehört hat. Die Inszenierung kommt fast ohne Bühnenbild und ohne Requisiten aus und ist doch mehr als eine einfache Lesung mit verteilten Rollen“, schrieben die Lübecker Nachrichten.
Die nächsten Aufführungen finden nach den Sommerferien am 3.9. und 4.9. in Oldenburg und Erfurt statt.

Di. 3.9.24 Oldenburg, Staatstheater
Mi. 4.9.24 Erfurt, Theater 

Ulrich Tukur // 17. Juli 2024

Eine Nacht in Venedig

Vor ausverkauften Sälen trat Ulrich Tukur im Rahmen des Schleswig Holstein Musik Festivals in Lübeck und Kiel auf.
„90 Minuten lauschte das Publikum den Erzählungen gebannt, der alte Schlager Eine Serenade klingt bei Nacht in Venedig so süß läutete den Abend ein. Tukur schreibt so bildreich, dass der Zuhörer sich alles genau vorstellen kann, seine Sprache ist dabei elegant und voller trockenem Humor.“
(Lübecker Nachrichten)

Nächste Termine:

Di. 1.10.24 Hamburg, St. Pauli Theater 
Mi. 2.10.24 Hamburg, St. Pauli Theater 

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 17. Juli 2024

Neue Termine ab Ende November!

„Anarchisch, genial, erheiternd“, schrieb nach dem Schloß Open Air Gedern vor einigen Tagen die Wetterauer Zeitung. Nach elf fulminanten Sommerkonzerten verabschiedet sich das Quartett jetzt in die wohl verdiente Sommerfrische.
Ab dem 29.11. November fahren Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys dann letztmalig mit „Es leuchten die Sterne“ zu 17 Konzerten auf Tournee.

Fr. 29.11.24 Dortmund, Konzerthaus
Sa. 30.11.24 Düsseldorf, Tonhalle
So. 1.12.24 Arnstadt, Bachkirche
Di. 3.12.24 München, Isarphilharmonie
Mi. 4.12.24 LI-Schaan, Theater
Do. 5.12.24 Stuttgart, Hegelsaal
Sa. 7.12.24 Berlin, Theater am Potsdamer Platz 
So. 8.12.24 Kassel, Staatstheater
Mi. 11.12.24 Neunkirchen,Neue Gebläsehalle
Do. 12.12.24 Jena, Volksbad
Fr. 13.12.24 Würzburg, St. Johannis
Sa. 14.12.24 Iserlohn, Parktheater
Di. 17.12.24 Lübeck, Kolosseum (Zusatzkonzert)
Mi. 18.12.24 Lübeck, Kolosseum
Do. 19.12.24 Hamburg, St. Pauli Theater
Fr. 20.12.24 Hamburg, St. Pauli Theater
Sa. 21.12.24 Hamburg, St. Pauli Theater

Charly Hübner, Caren Miosga // 24. Juni 2024

Lesung “Jahrestage”

Foto © Kerstin Schomburg

Am 1. Juli startet die kleine Tournee zu Uwe Johnson`s Jahrestage.
Die Aufführungen am 1.7. und 7.7. im St. Pauli Theater Hamburg und in der Schinkel-Kirche Neuhardenberg sind ausverkauft. 
Noch Karten gibt es für:
Lübeck (Kolosseum 3.7.),
Bochum (Schauspiel, 5.7.) und
Halle/Saale (6.7. Steintorvariete).
Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 24. Juni 2024

Sommertournee

Rechtzeitig zum Sommeranfang und den längsten Nächten des Jahres bringen die Rhythmus Boys die Sterne wieder zum leuchten. Im wunderschönen Rosengärtchen zu Wetzlar startet das gut trainierte Quartett die kleine Tournee und erwartet sein hoch verehrtes Pribluikum rechtzeitig zum Anpfiff.

Mi. 26.6.24 Wetzlar, Festspiele (ausverkauft)
Do. 27.6.24 Mannheim, Capitol(ausverkauft)
Fr. 28.6.24 Altenkirchen, KulturSalon Glockenspitze
Sa. 29.6.24 Alsdorf/Aachen, Stadthalle
So. 30.6.24 Bonn, Oper (ausverkauft) 
Mo. 1.7.24 Bochum, Schauspielhaus
Sa. 6.7.24 Wiesbaden, Kurhaus 
(Rheingau Musik Festival / 
ausverkauft
So. 7.7.24 Gedern, Schloß Open Air 
(VVK ab sofort unter: Fritz.Fratz@gmx.net)
Mo. 8.7.24  Brunsbüttel, Elbeforum 
(Schleswig Holstein Musik Festival
 / ausverkauft)
Di. 9.7.24 Pronstorf, Kuhstall 
(Schleswig Holstein Musik Festival
 / ausverkauft)
Mi. 10.7.24 Wotersen, Reithalle 
(Schleswig Holstein Musik Festival
 / ausverkauft)

Termine
Ulrich Tukur

Literarisch-musikalische Lesung

„Mark Twain – Grüße aus dem Jenseits“

Sa. 16.8.25 A-Semmering, Kultursommer (Vorpremiere)
So. 17.8.25 A-Semmering, Kultursommer (Premiere)
Sa. 23.8.25 Bad Bramstedt, Theater des Kurhauses (SHMF)
So. 24.8.25 Wahlstedt, Kleines Theater am Markt (SHMF)

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur, Christian Redl, Olena Kushpler

Lesung

Vom Zauber einer verwehenden Sprache – Deutsche Gedichte und Balladen

Sa. 2.8.25 Hamburg, St. Pauli Theater

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Messer

Tour

15 Jahre Messer! – Tournee

Fr. 14.3.25 Münster, B-Side
Sa. 15.3.25 Köln, 674FM
So. 16.3.25 Göttingen, Dots
Mo. 17.3.25 Berlin, Schokoladen
Di. 18.3.25 Mainz, Schon Schön
Mi. 19.3.25 Ulm, Gold
Do. 20.3.25 Freiburg, Slow Club
Fr. 21.3.25 Wasserburg, Kinowerkstatt
Sa. 22.3.25 Nürnberg, Club Stereo

Support: Timm Völker

(Booking: Dirq Niemann,
Mail: dirq.niemann@dq-agency.com)

Angela Winkler

Konzert

“Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre…“

So. 2.3.25 Hamburg, St. Pauli Theater 18 Uhr (Premiere)
Do. 17.4.25 Hamburg, St. Pauli Theater 19.30 Uhr

Info-Link zur Programmseite:
https://www.st-pauli-theater.de/programm/angela-winkler/.

Barbara Auer, Ulrich Matthes, Olena Kushpler

Literarisch-Musikalische Lesung

Barbara Auer & Olena Kushpler
„Übers Meer“


Sa. 15.2.25 Hamburg, St. Pauli Theater

Meret Becker, Dietmar Loeffler

Konzert

NACHTBLAU
Chanson für eine Abwesende

– Meret Becker & Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA

Fr. 14.2.25 Hamburg, St. Pauli Theater (ausverkauft)

Do. 3.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Fr. 4.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Sa. 5.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Mo. 28.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Di. 29.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Mi. 30.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Do. 01.5.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Di. 3.6.25 Marl, Theater (Ruhrfestspiele)
Mi. 4.6.25 Marl, Theater (Ruhrfestspiele)

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Karl Bartos

Konzert & Film:

Das Cabinet des Dr. Caligari

Fr. 31.10.25 Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein
Sa. 14.3.26 Dortmund, Konzerthaus

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys

Konzerte

Es leuchten die Sterne
So. 6.7.25 Torgelow, Eisengiesserei
(Festspiele Mecklenburg-Vorpommern)

Sa. 30.8.25 Hassbergen, Kulturpicknick

30 Jahre: Tohuwabohu! – das neue Programm
Do. 27.11.25 Lippstadt, Stadthalle (Voraufführung; Jubiläum Jazz-Club)
Fr. 28.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
Sa. 29.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
Mo. 1.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Premiere)
Di. 2.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Mi. 3.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Do. 4.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Sa. 6.12.25 Frankfurt, Alte Oper
So. 07.12.25 Lüdenscheid, Kulturhaus
Mi. 10.12.25 Leipzig, Gewandhaus
Do. 11.12.25 Potsdam, Nikolaisaal 
Fr. 12.12.25 Erfurt, Alte Oper 
Sa. 13.12.25 Bad Elster, König Albert Theater 
So. 14.12.25 Fürth, Stadttheater
Di. 16.12.25 Mannheim, Capitol 
Mi. 17.12.25 Karlsruhe, Tollhaus
Fr. 19.12.25 Bremen, Glocke
Sa. 20.12.25 Eckernförde, Stadthalle
So. 21.12.25 Flensburg, Deutsches Haus

Sa. 03.1.26 Lüneburg, Libeskind Auditorium
So. 04.1.26 Hannover, Theater am Aegi
Mo. 5.1.26  Berlin, Friedrichstadtpalast 
Mi. 7.1.26  Halle/Saale, Steintorvariete 
Do. 8.1.26  Dresden, Kulturpalast
So. 11.1.26 Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
Mi. 14.1.26 Essen, Lichtburg
Sa. 17.1.26 Düsseldorf, Tonhalle
So. 18.1.26 Oldenburg, Kulturetage
Do. 22.1.26 Weimar, Weimarhalle
Fr. 23.1.26 Magdeburg, Oper 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Timm Völker

Konzerte

Support für “Messer”:

Fr. 14.3.25 Münster, B-Side
Sa. 15.3.25 Köln, 674FM
So. 16.3.25 Göttingen, Dots
Mo. 17.3.25 Berlin, Schokoladen
Di. 18.3.25 Mainz, Schon Schön
Mi. 19.3.25 Ulm, Gold
Do. 20.3.25 Freiburg, Slow Club
Fr. 21.3.25 Wasserburg, Kinowerkstatt
Sa. 22.3.25 Nürnberg, Club Stereo

(Booking: Rüdiger Ladwig 
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur

Literarisch – musikalische Lesung

„Eine Nacht in Venedig“

So. 29.6.25 Leer, Theater an der Blinke (Gezeitenkonzerte)
Fr. 1.8.25 Hamburg, St. Pauli Theater

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)