-
Rhythmus Boys: Letztmalig mit „Es leuchten die Sterne“ ab Anfang Juli!
-
Ulrich Tukur: Soloabend „Eine Nacht in Venedig“ am 1.8. in Hamburg
-
Messer: Neues Album “Die Unerhörten” und Tournee im März
-
Meret Becker & Dietmar Loeffler: „Barbara“ – neue Termine inBerlin
Tribute-Abend “Den Teufel tun” im Schauspielhaus Kiel

Filmstart “Houston” am 5.12.
Angela Winkler gibt Konzerte mit “Ich liebe dich, kann ich nicht sagen”

“Die Spieluhr” steigt von Platz 17 auf Platz 12 !
Ulrich Tukur – “Die Spieluhr” auf SPIEGEL-Bestsellerliste
Nach PR-Terminen und erfolgreicher Lesereise platziert sich die erste Novelle von Ulrich Tukur in der 46. Kw in der SPIEGEL-Bestsellerliste auf Platz 17 !
Die Pressereaktionen sind überwiegend positiv, nachfolgend eine Auswahl:
„Eine Schauergeschichte nach Art alter romantischer Meister erzählt.“ KulturSPIEGEL // „Rauschhaft, fast labyrinthisch ist mit dieser harmlos schmal wirkenden Novelle ein erstaunlich lebenspralles Buch entstanden.“ NDR Kulturjournal //„Halsbrecherisch und virtuos, verrückt und manchmal auch ein wenig verschroben, aber charmant und klug erzählt.“ NDR – Buch der Woche // „Seine Novelle ist eine Liebeserklärung an die Macht der Malerei und die Magie der Musik.“ Augsburger Allgemeine
Olli Schulz – PRO 7 setzt “Schulz in the Box” fort
Olli Schulz gab in seiner wöchentlich gemeinsam mit Jan Böhmermann moderierten Radiosendung “Sanft und sorgfältig” bei Radio Eins bekannt, dass PRO 7 seine Sendung “Schulz in the Box” ab Februar 2014 fortsetzen wird. Der Pilot im August auf dem Sendeplatz von “Circus Halligalli” mit einem Marktanteil von 12,7% und die Publikumsreaktionen waren überzeugend. Nun baut der Sender den humorerprobten Indie-Musiker Olli Schulz zu einem neuen jüngeren Sendergesicht neben Joko und Klaas auf. In der titelgebenden Holzkiste wurde Schulz in der Erstausgabe in einem Park ausgesetzt, um sich dort mit ungewöhnlichen Mitmenschen zu treffen und intime Gespräche in der Box zu führen. In seiner Debütsendung geriet der Singer-Songwriter dabei an die Porno-Aktivisten der Initiative “Fuck for Forests”.
Foto: ProSieben/Richard Hübner
Ulrich Tukur erhielt Kulturpreis Deutsche Sprache
Im Rahmen eines Festaktes im Stadtpalais Kassel wurde Ulrich Tukur am 19.10. mit dem Jacob Grimm-Preis ausgezeichnet.
Die Laudatio hielt Frau Dr. Waltraud Wende, Ministerin für Kultur & Medien in Schleswig-Holstein. Ein kurzer Auszug aus der Rede: “Ulrich Tukur ist ein Mann der Sprache. Und genau dafür wird er heute ausgezeichnet. Er wird ausgezeichnet für seine Sprache, für die Art und Weise, wie er mit Sprache umgeht, wie er mit Worten und Lauten eine Welt erschafft. Er wird ausgezeichnet für sein Sprachtalent und seine Sprachsensibilität, er wird ausgezeichnet als einer, der in faszinierender Art und Weise mit den Möglichkeiten von Sprache und Sprachgebrauch spielt.”
Die ganze Laudatio ist hier zu lesen.
40 Jahre Olli Schulz!
4 Jubiläumskonzerte in Berlin und Hamburg ausverkauft: DER Hit mit Ohrwurmgarantie auf allen Konzerten war “Verhaftet wegen sexy”.
Mit seinem alten Freund Bernd Begeman hat Olli den Song jetzt spontan im Studio aufgenommen, und am 4.11. live bei “Circus Halligalli” vorgestellt.
Ulrich Tukur zu Weihnachten in “Pinocchio”
Mit einem aufwendigen Zweiteiler lässt die ARD die beliebte Holzpuppe Pinocchio nach dem Klassiker von Carlo Collodi in einer neuen Verfilmung unter der Regie von Anna Justice zum diesjährigen Weihnachtsfest lebendig werden. Die Ausstrahlungen sind am 25. und 26.12. jeweils um 16 Uhr. Ulrich Tukur spielt den Puppenspieler Mangiafudoco. Mario Adorf (83) spielt den Meister Gepetto, der aus einem Stück Holz den später quicklebendigen Pinocchio schnitzt. In der 1972er Verfilmung gab er an der Seite von Gina Lollobrigida den Zirkusdirektor. Damals wie heute hätte Adorf lieber den Part des bösen Puppenspielers Mangiafuoco übernommen.
Literarisch-musikalische Lesung
„Mark Twain – Grüße aus dem Jenseits“
Sa. 16.8.25 A-Semmering, Kultursommer (Vorpremiere)
So. 17.8.25 A-Semmering, Kultursommer (Premiere)
Sa. 23.8.25 Bad Bramstedt, Theater des Kurhauses (SHMF)
So. 24.8.25 Wahlstedt, Kleines Theater am Markt (SHMF)
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Lesung
Vom Zauber einer verwehenden Sprache – Deutsche Gedichte und Balladen
Sa. 2.8.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Konzert
“Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre…“
Do. 17.4.25 Hamburg, St. Pauli Theater 19.30 Uhr
Info-Link zur Programmseite:
https://www.st-pauli-theater.de/programm/angela-winkler/.
Literarisch-Musikalische Lesung
Barbara Auer & Olena Kushpler
„Übers Meer“
Sa. 15.2.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Konzert
NACHTBLAU
Chanson für eine Abwesende
– Meret Becker & Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA
Mo. 28.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Di. 29.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Mi. 30.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Do. 01.5.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Do. 8.5.25 Potsdam, Schloss Glienicke
(Duo-Kurzauftritt) Im Rahmen der Konferenz „80 Jahre Kriegsende“ vom 7.-9.5. des Moses Mendelssohn Zentrums Mehr Informationen unter:
www.mmz-potsdam.de
Di. 3.6.25 Marl, Theater (Ruhrfestspiele)
Mi. 4.6.25 Marl, Theater (Ruhrfestspiele)
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Konzert & Film:
Das Cabinet des Dr. Caligari
Fr. 31.10.25 Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein
Sa. 14.3.26 Dortmund, Konzerthaus
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Konzerte
Es leuchten die Sterne
So. 6.7.25 Torgelow, Eisengiesserei
(Festspiele Mecklenburg-Vorpommern)
Sa. 30.8.25 Hassbergen, Kulturpicknick
30 Jahre: Tohuwabohu! – das neue Programm
Do. 27.11.25 Lippstadt, Stadthalle (Voraufführung; Jubiläum Jazz-Club)
Fr. 28.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
Sa. 29.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
Mo. 1.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Premiere)
Di. 2.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Mi. 3.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Do. 4.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Sa. 6.12.25 Frankfurt, Alte Oper
So. 07.12.25 Lüdenscheid, Kulturhaus
Mi. 10.12.25 Leipzig, Gewandhaus
Do. 11.12.25 Potsdam, Nikolaisaal
Fr. 12.12.25 Erfurt, Alte Oper
Sa. 13.12.25 Bad Elster, König Albert Theater
So. 14.12.25 Fürth, Stadttheater
Di. 16.12.25 Mannheim, Capitol
Mi. 17.12.25 Karlsruhe, Tollhaus
Fr. 19.12.25 Bremen, Glocke
Sa. 20.12.25 Eckernförde, Stadthalle
So. 21.12.25 Flensburg, Deutsches Haus
Sa. 03.1.26 Lüneburg, Libeskind Auditorium
So. 04.1.26 Hannover, Theater am Aegi
Mo. 5.1.26 Berlin, Friedrichstadtpalast
Mi. 7.1.26 Halle/Saale, Steintorvariete
Do. 8.1.26 Dresden, Kulturpalast
So. 11.1.26 Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
Mi. 14.1.26 Essen, Lichtburg
Sa. 17.1.26 Düsseldorf, Tonhalle
So. 18.1.26 Oldenburg, Kulturetage
Do. 22.1.26 Weimar, Weimarhalle
Fr. 23.1.26 Magdeburg, Oper
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Literarisch – musikalische Lesung
„Eine Nacht in Venedig“
So. 29.6.25 Leer, Theater an der Blinke (Gezeitenkonzerte)
Fr. 1.8.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Konzerte
Fr. 6. – 8.6.25 Nürnberg, Rock am Ring
(Booking: Philip Styra,
Mail: philipp.styra@allartists.agency)