Karl Bartos // 26. September 2016

Signiertes Boxset “Communication” erscheint am 7. Oktober!

Karl_Bartos_Box
Das auf weltweit 1.000 Exemplare streng limitierte Deluxe-Boxset des langjährigen Kraftwerk-Mitglieds beinhaltet:
Das 12“ Vinyl-Album “Communication, exklusives Poster „I´m The Message“, die limitierten 7“-Vinyl Singles „Life“ und „15 Minutes Of Fame“, ein  handsigniertes Karl Bartos Portrait, drei pictographische Prints, das Album als CD-Digipak, sowie eine USB-Scheckkarte mit allen Audioformaten, der 12” Remix-Single “I`m The Message” (Matthew Herbert´s Doctor Rockit Remix), Video, und alle Graphics.

TROCADERO:
Ulrich Tukur // 5. September 2016

“Gleissendes Glück”:
Kinostart 20.10.

GG_website_header_AB
Kino-Verfilmung des gleichnamigen Romans der schottischen Erzählerin A.L. Kennedy unter der Regie von Sven Taddicken (Emmas Glück) mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur in den Hauptrollen. Gefangen in einer scheiternden Ehe verliert Helene Brindel (Gedeck) ihre Hoffnung, als sie sich auch noch von Gott verlassen fühlt. In dem gefeierten Psychologen Gluck (Tukur) sieht sie ihren Schlüssel zur Selbstbefreiung, doch der charismatische Mann hat mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen. Als die Beiden aufeinandertreffen, entsteht ein magischer Sog zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Menschen.

Messer // 18. August 2016

Albumrelease “Jalousie” am 19.8. !


Endlich ist es soweit, das dritte Album ist da!
Und die Presse hat sich das bereits vorgeknöpft, und spricht bisher so:
Erstaunlich, wie elegant und poppig Messer mit dieser Platte an die deutsche Avantgarde anknüpfen. (Musikexpress)
Zwischen kühler Zeitdiagnostik, Post-Wave und Noir-Romantik finden Messer einen kunstsinnigen neuen Sound. (Tagesspiegel)
Applaus für den Graben zwischen Auftritt und Betretenen. Messer führen dem Postpunk die Theatralik vor. (Visions)
Hinter der Jalousie wartet eine der begabtesten Gruppen der Neuzeit. (Flight 13 Mailorder)
Messer liefern die gute Stimmung mal wieder ans Messer. Eindringlich und düster. Punkrock der anderen guten Sorte. (OX)
Bleierne New-Wave-Trauer trifft auf splitterigen Post-Punk. (Rolling Stone)
Bobby Hebb // 3. August 2016

Weltexklusiv: “Sunny”-Autor Bobby Hebb im Interview


Im Sommer 1966 erschien “Sunny” von Bobby Hebb, kletterte auf Top-Chartpositionen weltweit, ging rund um den Globus und wurde zum unverwüstlichen Evergreen, den jeder mitsummen kann. In der neuen Film-Dokumentation erzählt Bobby Hebb erstmalig in Interviews über die Entstehung seines Klassikers.

Bobby Hebb // 8. Juli 2016

1966 – 2016: “Sunny” wird 50!

Bobby Hebb “Sunny” – Original 1966 aus der TV-Show The !!!! Beat Vol. 5 (Bear Family DVD 20131)
Mit freundlicher Genehmigung von Bear Family

„SUNNY (yesterday my life was filled with rain)“, einer der größten Popsongs des letzten Jahrhunderts wird in 50 Jahre alt. Trocadero präsentiert zum Jubiläum das 1966er Originalalbum und -single von Bobby Hebb, sein letztes Album “That´s All I Wanna Know”, und eine

Compilation mit u.a. den Sunny-Versionen von James Brown, Dusty Springfield, Robert Mitchum, Cher, Georgie Fame und Wilson Pickett.

Alle Produktionen wurden sorgfältig remastert, kommen in Deluxe-Versionen und mit umfangreichen Booklets.

In seiner Heimatstadt Nashville hauptsächlich mit Country aufgewachsen, fand der am 26. Juli 1938 geborene Bobby Hebb ein Zuhause in der New Yorker Soul- und Jazzszene und hatte 1966 mit ”Sunny” seinen größten Erfolg. Der von Hebb selbstgeschriebene Song wurde ein Welthit und avancierte zum Popklassiker. Es gibt mehr als 2.000 (!) veröffentlichte Coverversionen des Songs.

Im November 1963, einen Tag nach der Ermordung John F. Kennedys, wurde Hebb´s Bruder vor einem Nachtclub in Nashville erstochen. Doch anders als die Legende besagt, waren diese Tragödien für die Entstehung von ”Sunny” wohl nicht, oder zumindest nicht alleine das ausschlaggebende Moment. Wie der Kampf um die Bürgerrechte, dem Civil Rights War, und diverse private Rückschläge in dieser Zeit, waren vermutlich aber auch diese Erlebnisse Teil von Bobby´s Motivation.

Bobby Hebb verstarb am 3. August 2010 in seiner Heimatstadt Nashville.

SunnyCompilation_Cov#37DBF1 Sunny_Print

All_I_Wanna_Know_Digital SunnySingle_2400x2400px

Hier bestellen: Trocadero-Shop

Messer // 27. Juni 2016

Neues Video:
“Der Mann, der zweimal lebte”

Auf den Prolog folgt nun das Video zur ersten Single des neuen Messer Albums “Jalousie”.
Das Stück »Der Mann, der zweimal lebte« ist außerdem auf der EP »Kachelbad« enthalten, die am 24.06. (!) erschien.

»S-H-O-P-P-I-N-G«:
Trocadero: https://bit.ly/1rb54TA
JPC: https://bit.ly/28fCuC5
iTunes: https://apple.co/1TROCzJ
Google Play: https://bit.ly/1YbdIyI
Amazon: https://amzn.to/1X7b79t

Ulrich Tukur // 27. Juni 2016

Preis für Schauspielkunst 2016

Im Rahmen des 12. Festival des deutschen Films wurde Ulrich Tukur auf der Parkinsel von Ludwigshafen der Preis für Schauspielkunst 2016 verliehen. Festivaldirektor Dr. Michael Kötz überreichte den nicht dotierten Preis, mit dem in den Vorjahren unter anderem Hannelore Elsner, Klaus Maria Brandauer, Andrea Sawatzki, Bruno Ganz, Hanna Schygulla, Mario Adorf, Nina Hoss und Otto Sander ausgezeichnet wurden. Im Anschluss der Verleihung wurde der Film “Herr Lenz reist in den Frühling” von Andreas Kleinert mit Steffi Kühnert und Ulrich Tukur in den Hauptrollen gezeigt, der am 20.7. in der ARD ausgestrahlt wird.

Messer // 7. Juni 2016

Kachelbad (Prolog): Video Online

Kachelbad EP im Trocadero Shop bestellen >

Kachelbad_EP_WEB_klein

Karl Bartos // 24. Mai 2016

Single “15 Minutes Of Fame” erschienen!

Karl_15Min16_7_Cover_Web
Soeben veröffentlicht haben wir die auf weltweit 1000 Exemplare limitierte 7″ Vinylsingle “15 Minus Of Fame” als Single- und Album-Edit, die es auch Digital gibt.

Bereits im Jahr 2000 erschien der Song erstmalig als Ausblick auf das 2003er Album “Communication”, inspiriert von Andy Warhols Statement “In the future, everyone will be world famous for 15 Minutes”. Bartos kommentierte hier bereits die zunehmende Celebrity-Kultur, ausgelöst durch Casting-Shows, Container-Formate, Kochsendungen etc. Berühmt kann jeder werden, oder wieder sein: mit Singen, Tanzen, Kochen, Abnehmen oder im Dschungel-Überleben.

“Communication” heißt das erste Soloalbum des ex-Kraftwerkers, das 2003 erschien, 13 Jahre nach seinem Ausstieg bei den Düsseldorfer Elektronikern. Das Thema des Konzeptalbums: Kommunikation in Zeiten elektronischer Medien. Wiederum 13 Jahre später erschien das Album nun komplett remastert mit dem Bonus-Song “Camera Obscura” erstmalig auch Digital und hat an Dringlichkeit und Wahrhaftigkeit nichts eingebüsst.

 // 17. Mai 2016

Solo-Suport zu BOY
& weitere neue Termine

sven_sindt_web
Foto: © Sven Sindt

Am 21.5. spielt Pascal Finkenauer ein Solo-Konzert als Support zu BOY in Saarbrücken, und dann weitere Solo-Shows ab August.
Bei den kommenden Konzerten stellt er bereits einige der neuen Songs vor, die zur Zeit gerade im Studio für eine EP eingespielt werden, u.a. “Pink”, “Swimmingpool”, “Fast aus Glas” und “Reden”.

Termine
Ulrich Tukur

Literarisch-musikalische Lesung

„Mark Twain – Grüße aus dem Jenseits“

Sa. 16.8.25 A-Semmering, Kultursommer (Vorpremiere)
So. 17.8.25 A-Semmering, Kultursommer (Premiere)
Sa. 23.8.25 Bad Bramstedt, Theater des Kurhauses (SHMF)
So. 24.8.25 Wahlstedt, Kleines Theater am Markt (SHMF)

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur, Christian Redl, Olena Kushpler

Lesung

Vom Zauber einer verwehenden Sprache – Deutsche Gedichte und Balladen

Sa. 2.8.25 Hamburg, St. Pauli Theater

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Angela Winkler

Konzert

“Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre…“

Do. 17.4.25 Hamburg, St. Pauli Theater 19.30 Uhr

Info-Link zur Programmseite:
https://www.st-pauli-theater.de/programm/angela-winkler/.

Barbara Auer, Ulrich Matthes, Olena Kushpler

Literarisch-Musikalische Lesung

Barbara Auer & Olena Kushpler
„Übers Meer“


Sa. 15.2.25 Hamburg, St. Pauli Theater

Meret Becker, Dietmar Loeffler

Konzert

NACHTBLAU
Chanson für eine Abwesende

– Meret Becker & Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA

Mo. 28.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Di. 29.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Mi. 30.4.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Do. 01.5.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Do. 8.5.25 Potsdam, Schloss Glienicke
(Duo-Kurzauftritt) Im Rahmen der Konferenz „80 Jahre Kriegsende“ vom 7.-9.5. des Moses Mendelssohn Zentrums Mehr Informationen unter:
www.mmz-potsdam.de
Di. 3.6.25 Marl, Theater (Ruhrfestspiele)
Mi. 4.6.25 Marl, Theater (Ruhrfestspiele)

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Karl Bartos

Konzert & Film:

Das Cabinet des Dr. Caligari

Fr. 31.10.25 Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein
Sa. 14.3.26 Dortmund, Konzerthaus

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys

Konzerte

Es leuchten die Sterne
So. 6.7.25 Torgelow, Eisengiesserei
(Festspiele Mecklenburg-Vorpommern)

Sa. 30.8.25 Hassbergen, Kulturpicknick

30 Jahre: Tohuwabohu! – das neue Programm
Do. 27.11.25 Lippstadt, Stadthalle (Voraufführung; Jubiläum Jazz-Club)
Fr. 28.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
Sa. 29.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
Mo. 1.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Premiere)
Di. 2.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Mi. 3.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Do. 4.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
Sa. 6.12.25 Frankfurt, Alte Oper
So. 07.12.25 Lüdenscheid, Kulturhaus
Mi. 10.12.25 Leipzig, Gewandhaus
Do. 11.12.25 Potsdam, Nikolaisaal 
Fr. 12.12.25 Erfurt, Alte Oper 
Sa. 13.12.25 Bad Elster, König Albert Theater 
So. 14.12.25 Fürth, Stadttheater
Di. 16.12.25 Mannheim, Capitol 
Mi. 17.12.25 Karlsruhe, Tollhaus
Fr. 19.12.25 Bremen, Glocke
Sa. 20.12.25 Eckernförde, Stadthalle
So. 21.12.25 Flensburg, Deutsches Haus

Sa. 03.1.26 Lüneburg, Libeskind Auditorium
So. 04.1.26 Hannover, Theater am Aegi
Mo. 5.1.26  Berlin, Friedrichstadtpalast 
Mi. 7.1.26  Halle/Saale, Steintorvariete 
Do. 8.1.26  Dresden, Kulturpalast
So. 11.1.26 Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
Mi. 14.1.26 Essen, Lichtburg
Sa. 17.1.26 Düsseldorf, Tonhalle
So. 18.1.26 Oldenburg, Kulturetage
Do. 22.1.26 Weimar, Weimarhalle
Fr. 23.1.26 Magdeburg, Oper 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur

Literarisch – musikalische Lesung

„Eine Nacht in Venedig“

So. 29.6.25 Leer, Theater an der Blinke (Gezeitenkonzerte)
Fr. 1.8.25 Hamburg, St. Pauli Theater

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Die Ärzte

Konzerte

Derzeit keine Termine

(Booking: KKT, Mail: portokasse@kkt.berlin)

Olli Schulz

Konzerte

Fr. 6. – 8.6.25 Nürnberg, Rock am Ring

(Booking: Philip Styra,
Mail: philipp.styra@allartists.agency)