Hendrik Otremba // 17. Februar 2023
OPENING NIGHT / IM PELZMANTEL, CRETIN!
HAPPY RELEASE DAY Hendrik Otremba!
Wir freuen uns über die erste Single mit Musikvideo zu
OPENING NIGHT / IM PELZMANTEL, CRETIN!
Die Single gibt es hier:
Apple Music + iTunes: https://apple.co/3S5XpUS
Spotify: https://spoti.fi/3Ixfyrt
Deezer: https://bit.ly/3KaCFtg
Tidal: https://bit.ly/3xsBSML
Amazon Music: https://amzn.to/3S5XS9A
YouTube Music: https://bit.ly/3lKggZF
Das Album “Riskantes Manöver” erscheint am 31. März 2023 und kann hier vorbestellt werden:
https://bit.ly/40RrD1V
Hendrik Otremba // 8. Februar 2023
ERSTE SINGLE ZUM ALBUM “RISKANTES MANÖVER”
Am 17.2. erscheint mit „Opening Night (Intro)” und „Im Pelzmantel, Cretin“ die erste Digital-Single samt Video aus dem Solo-Debüt. Der Song zeigt mit einem zwingenden Spannungsbogen Otrembas eigenständige Qualitäten als Texter und Songwriter und schraubt sich zu einem gewaltigen, orchestralen Finale. Unterstützt wird er in dem Song von Christoph ‘Tiger‘ Bartelt (Kadavar) und Alan Kassab, mit denen Otremba das Album auch produziert hat.
Das Album kann hier vorbestellt werden: Trocadero Shop
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 8. Februar 2023
„ES LEUCHTEN DIE STERNE“

Das neue Programm ist gerade noch in der Entstehung, aber soeben sind bereits die allerersten Konzerte bestätigt und im Vorverkauf.Die Premiere findet Anfang September in Berlin statt, die genauen Termine sowie eine Reihe weiterer Konzerte in Deutschland und Österreich werden in kürze bekanntgegeben.
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 12. Januar 2023
DIE NÄCHSTEN KONZERTE MIT “RHYTHMUS IN DOSEN”
13.1.23 Dortmund, Konzerthaus
15.1.23 Kassel, Opernhaus
16.1.23 Bonn, Oper
(verlegt vom 8.1.2022 – Karten behalten ihre Gültigkeit)
19.1.23 Düsseldorf, Tonhalle
20.1.23 München, Prinzregententheater
(verlegt vom 20.12.22 – Karten behalten ihre Gültigkeit)
21.1.23 Schwedt/Oder, Theater
22.1.23 Lübeck, MuK
Ulrich Tukur // 21. Dezember 2022
ULRICH TUKUR & HR SINFONIEORCHESTER
Kiezpalast – Die Alte Oper taucht ab: Untergrund
2.2.2023 Frankfurt, Alte Oper
Von Gluck bis Strawinsky, von Heiner Goebbels bis Hildegard Knef, von Tango bis Filmmusik.Ein Orchesterkonzert mit Songs und Szenen, Tönen und Texten!
Es geht nach unten, wenn sich die Alte Oper im Februar zum ersten Mal in einen KiezPalast verwandelt: Ulrich Tukur und das hr-Sinfonieorchester begeben sich in Katakomben und (Laster)höhlen, erforschen Abgründe der Seele und geben sich dem Reiz der Parallelwelten hin. Sie begleiten etwa Orpheus in die Unterwelt, sie statten Edvard Griegs Bergkönig einen Besuch ab, und auch bei ihren Streifzügen durch Tango, Film, Jazz, Pop und Chanson steht das U in U-Musik für Untergrund. Dabei stellt Ulrich Tukur nicht nur sein musikalisches Talent unter Beweis, sondern schlüpft auch in unterschiedliche Rollen und pflegt in verschiedenen Spielszenen und rezitierten Texten auf launige Weise den „Untergang“. Ein neues Orchesterformat der Alten Oper feiert Premiere: Herzlich willkommen im KiezPalast, Fortführung garantiert!
Hendrik Otremba // 6. Dezember 2022
RISKANTES MANÖVER

Hendrik Otremba veröffentlicht am 31. März 2023 unter dem Titel »Riskantes Manöver« sein erstes Solo-Album auf Trocadero!Die gute und langjährige Zusammenarbeit von Hendriks Band Messer und Trocadero setzt sich somit nahtlos fort. Wir freuen uns! Die Testpressung der Doppel-10“ (im Klappcover) ist bereits da und klingt sehr sehr sehr sehr gut.Was gibt es zu diesem frühen Moment sonst noch zu berichten? Produziert hat Hendrik Otremba das Album zusammen mit Christoph Bartelt (Kadavar) und Alan Kassab, mit denen er auch die Musik eingespielt hat. Darüber hinaus gibt es einige wunderbare Gäste, u.a. Alex Zhang Hungtai (Saxophon), Gregor Schwellenbach (Klavier) und Stella Sommer in einem Duett.
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 28. November 2022
HINZ&KUNZT UND HILFMAHL!

Seit vielen Jahren sind Ulrich Tukur, seine Band und Trocadero aktive Unterstützer, Botschafter und Spendensammler für das Hamburger Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt und für die Winter-Nothilfeinitiative HilfMahl! In Zeiten von einerseits heftig sinkenden Auflagenzahlen und schrumpfenden Spenden bei gleichzeitig stark anwachsenden Zahlen Hilfebedürftiger auf den Straßen, in den Winterunterkünften und auch bei den Lebensmittel-Ausgaben der Tafeln möchten wir hiermit einmal mehr auf diese unterstützenswerten und ehrenamtlichen Initiativen für den beginnenden Winter hinweisen. Kontakte und weitere Informationen: www.hinzundkunzt.de und www.hilfmahl.de
Hendrik Otremba // 17. November 2022
LESUNG AM MONTAG DEN 21.11.
Am Montag den 21.11. liest Hendrik Otremba aus seinem neuen Roman „Benito“ im Ballsaal des Übel & Gefährlich. Unterstützt wird er dabei von seinem Verleger Richard Stoiber vom März Verlag und Fynn Steiner, der den Abend moderieren wird.
Präsentiert wird der Abend von der Buchhandlung Cohen + Dobernigg.
Tickets gibt es bei Cohen + Dobernigg im Laden, oder hier: https://bit.ly/3hPYoKU
Karl Bartos // 1. November 2022
THE SOUND OF THE MACHINE – MY LIFE IN KRAFTWERK AND BEYOND
Diesen Monat ist Karl Bartos auf Einladung zu zwei weiteren Q&A-Veranstaltungen in England.Am 12.11. in Manchester beim Louder Than Words Festival und am 14.11. in Liverpool bei Waterstones@Leaf.Darüber hinaus findet am 13.11. eine Autogrammstunde bei Crash Records in Leeds statt.
Tickets: https://t.co/KTEGnHf6xu
Nils Koppruch & Fink // 5. August 2022
FINK BOXSET & EINZELVINYLE
Die ersten Pressezitate sind da:
Am 10. Oktober 2012 starb Nils Koppruch mit 46 Jahren an Herzstillstand infolge einer Herzmuskelentzündung. “Hamburg trauert um einen seiner besten Songwriter”, hieß es damals imSpiegel. Zehn Jahre später und 25 Jahre nachdem Koppruchs Band Fink mit der CD “Vogelbeobachtung im Winter” debütierte, gibt es diese nun erstmalig als Vinyl-Schallplatte. Sie und die anderen fünf Fink-Alben erscheinen bei Trocadero auf farbigem Vinyl in einer limitierten Vinyl-Box mit Booklet im LP-Format. Zudem gibt es die extra für die Vinyl-Pressungen von Chris von Rautenkranz (Soundgarden) neu remasterten Fink-Alben aus den Jahren 1997 bis 2005 als einzelne LPs. Mit solch liebevoller Edition gedenkt der Labelbetreiber Rüdiger Ladwig eines Künstlers, der selbst über sich sang: “Der Zufall hat mich hergebracht und die Gelegenheit“.
Süddeutsche Zeitung (Dirk Wagner)
Warum die Band immer ein wenig außen vor blieb, ist nicht leicht zu klären. Fink hatten nie etwas Artifizielles an sich, obwohl ihre Musik schlangengleich durch Genres glitt. Eine Art deutscher Alternative Country, spröde gedacht, elegant interpretiert. Die Sehnsucht ist spürbar, die Romantik aber kohlrabenschwarz.
Rolling Stone 11/2022 (Marc Vetter)
Der raue alternative Country und die poetischen Texte Koppruchs verdienen die Wiederveröffentlichung und sind nicht nur für hartgesottene Fans eine klare Empfehlung.
Neolyd (Sönke Holsten)
Box:
https://bit.ly/3wnROj3
Vogelbeobachtung im Winter:
https://bit.ly/3T5mXl7
Loch in der Welt:
https://bit.ly/3CidJfs
Mondscheiner:
https://bit.ly/3dKsQE7
Fink:
https://bit.ly/3pCSwFy
Haiku Ambulanz:
https://bit.ly/3wnuMZA
Bam Bam Bam:
https://bit.ly/3dOUujp
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 4. August 2022
„RHYTHMUS IN DOSEN”

Mit drei Auftritten im Dezember in Bad Elster, München und Stuttgart läutet die Band in kürze die Schlussrunde des Programms „Rhythmus in Dosen“ ein. Im Januar 2023 findet dann abschließend eine letzte kleine Tournee mit Konzerten in Hannover, Bielefeld, Bremen, Essen, Minden, Dortmund, Kassel, Bonn, Düsseldorf, Schwedt/Oder und Lübeck statt. Aktuell bereitet das Quartett ein neues Bühnen-Programm vor. Es wird den Titel „Es leuchten die Sterne“ bekommen und ab dem Sommer 2023 live gespielt.
Hendrik Otremba // 4. August 2022
LESEREISE BENITO
Nils Koppruch & Fink // 4. August 2022
VINYL-BOXSET „`NE MENGE LEUTE“
Soeben ist die limitierte Box mit allen 6 Alben erschienen. Eines der ersten Exemplare brachten wir dem Bear-Family-Records-Gründer und Inhaber von And More Bears Richard Weize kürzlich persönlich vorbei.
Auf dem Foto sind zu sehen: Richard Weize (vorn), Rüdiger Ladwig (Trocadero; dahinter).
Trocadero Shop
Nils Koppruch & Fink // 14. September 2022
BOXSET & 6 VINYL-RELEASES ERSCHEINEN ENDE SEPTEMBER!
Das Boxset „`ne Menge Leute“ erscheint in limitierter, 500er Auflage im wertigen Schuber plus LP-sized Booklet, die 6 Alben kommen in farbigem Vinyl. 25 Jahre nach dem Debütalbum der Hamburger Band um Nils Koppruch und Andreas Voss erscheinen die ersten beiden Alben „Vogelbeobachtung im Winter“ und „Loch in der Welt“ jetzt erstmalig als Vinyl. Parallel dazu erscheinen alle Alben auch als Einzel-LPs in schwarzem Vinyl.
Box:
https://bit.ly/3wnROj3
Vogelbeobachtung im Winter:
https://bit.ly/3T5mXl7
Loch in der Welt:
https://bit.ly/3CidJfs
Mondscheiner:
https://bit.ly/3dKsQE7
Fink:
https://bit.ly/3pCSwFy
Haiku Ambulanz:
https://bit.ly/3wnuMZA
Bam Bam Bam:
https://bit.ly/3dOUujp
Karl Bartos // 8. September 2022
AUTOBIOGRAPHIE ERSCHEINT IN DEN USA
“The Sound of the Machine – My Life in Kraftwerk and Beyond“ erscheint am 15. September nun auch in den USA. Es gibt eine limitierte Anzahl signierter Bücher vorab, auf der Karl-Bartos-Homepage sowie auf seinem Instagram- und Facebookprofil erfährt man dazu näheres.
karlbartos.com