Philipp Hochmair // 9. September 2025
SCHAUSPIELER, MULTITALENT UND AKTUELLER SALZBURGER „JEDERMANN“ NEU BEI TROCADERO, UND AM 14.10. EXKLUSIV IM THALIA THEATER BEIM HARBOUR FRONT LITERATURFESTIVAL!

Neu bei uns im Booking ist für Deutschland und seine Bühnenprogramme „Jedermann Reloaded“, „Werther!“, „Hagestolz“ usw. der österreichische Ausnahmekünstler Philipp Hochmair. Anlässlich seiner gerade erschienenen Biographie „Hochmair, wo bist Du?“ berichteten die Medien von Stern bis Spiegel, von der Süddeutschen Zeitung bis zur Neuen Zürcher Zeitung.
Die Buchvorstellung mit vierköpfiger Band wird garantiert keine Lesung, sondern ein Parforceritt durch sein Leben, und das heißt vor allem: durch die Literatur von Kafka bis Goethe, von Kleist bis zu den Gebrüdern Grimm und dem „Jedermann“.
Di. 14.10.25 Hamburg, Thalia Theater (Harbour Front Literaturfestival)
Meret Becker, Dietmar Loeffler // 7. Mai 2025
NEUE TERMINE!

Meret Becker & Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA „Nachtblau: Chanson für eine Abwesende“
Mit zwei Auftritten im Rahmen der diesjährigen Ruhrfestspiele finden Anfang Juni im Theater Marl die nächsten Aufführungen statt, gefolgt von weiteren Auftritten im TIPI Berlin sowie im Deutschen Theater Göttingen.
Di. 3.6.25 Marl, Theater (Ruhrfestspiele)
Mi. 4.6.25 Marl,Theater (Ruhrfestspiele)
Fr. 6.6.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
Sa. 7.6.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
So. 8.6.25 Berlin, TIPI am Kanzleramt
So. 6.7.25 Göttingen, Deutsches Theater
Messer // 13. März 2025
15 JAHRE MESSER! – JUBILÄUMSTOUR
Video zur Single “Was ist das” vom Album “Die Unerhörten” VÖ: 14.3.25
MESSER feiern ihr Bandjubiläum mit einer Tour quer durch Deutschland:
Fr., 14.03.25 – Münster, B-Side
Sa., 15.03.25 – Köln, 674FM
So., 16.03.25 – Göttingen, Dots
Mo., 17.03.25 – Berlin, Schokoladen
Di., 18.03.25 – Mainz, Schon Schön
Mi., 19.03.25 – Ulm, Gold
Do., 20.03.25 – Freiburg, Slow Club
Fr., 21.03.25 – Wasserburg, Kinowerkstatt
Sa., 22.03.25 – Nürnberg, Club Stereo
Support: Timm Völker.
Zum Jubiläum erscheint außerdem am 14. März 2025 die Compilation “Die Unerhörten” – eine Sammlung seltener Songs, Outtakes und Kollaborationen.
Digital via Trocadero & auf Tape bei Fin du Monde – jetzt vorbestellbar!
digital:
https://indigo.lnk.to/JNWu9f
Tape:
Fin du Monde
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 13. März 2025
Die Letzten Termine “Es Leuchten Die Sterne”
Noch zweimal lassen die Rhythmus Boys die Sterne leuchten und zwar am:
Sonntag den 6.7.25 in Torgelow in der Eisengiesserei bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
und am Samstag den 30.8.25 in Hassbergen beim Kulturpicknick
Barbara Auer, Ulrich Matthes, Olena Kushpler // 7. Februar 2025
“ÜBERS MEER” AM 15. FEBRUAR IM ST. PAULI THEATER

Literarisch-musikalische Lesung „Übers Meer“
am 15. Februar im St. Pauli Theater Hamburg!
Die Tiefe des Ozeans und der Abgrund der Seele – für Charles Baudelaire sind sie wesensverwandt. In seinem Gedicht „Der Mensch und das Meer“ diagnostiziert er bei beiden eine „heimlich finstre Art“, die allerdings nicht zu einem Liebesbündnis führt, sondern im Gegenteil zu „ewigem Bruderhass“ und einem Jahrtausende andauernden Kampf. Andere Schriftsteller und Komponisten hatten einen versöhnlicheren Blick auf die scheinbar endlosen Wassermassen unseres Planeten, wovon die Konzert-Lesung „Übers Meer“ mit Schauspielerin Barbara Auer und Pianistin Olena Kushpler vielfarbig Zeugnis ablegt. Erich Fried, Emily Dickinson, Ingeborg Bachmann, Rose Ausländer, Else Lasker-Schüler, Paul Celan – sie alle haben sich von der unergründlichen Faszination des Meeres verzaubern lassen und immer wieder Versuche unternommen, seine überwältigende Schönheit, sein verlockendes Freiheitsversprechen, seine unbändige Kraft und seine bedrohliche Unberechenbarkeit in Worten einzufangen. Und die Komponisten? Sind seit Jahrhunderten ebenso vernarrt in Welle, Wind und Wasser. Von Claude Debussy bis Erik Satie Cyril Scott, Federico Mompou bis Tōru Takemitsu.
Tickets: St. Pauli Theater
Messer // 28. Januar 2025
DIE UNERHÖRTEN (A RARITIES COMPILATION)
Zum 15-jährigen Bandjubiläum veröffentlicht MESSER die Compilation “Die Unerhörten”: Eine Sammlung von B-Seiten, Outtakes, Demos und Kollaborationen, die einen einzigartigen Blick auf die musikalische Reise der Band werfen lässt.
„(…) Diese Compilation dokumentiert unsere Stationen, Experimente und Begegnungen der letzten 15 Jahre – und die Energie, die uns immer noch antreibt.“
Das Album erscheint am 14.3.25 digital (Trocadero) und auf Tape (Fin du Monde) und kann bereits vorbestellt werden.
Apple:
https://music.apple.com/de/album/die-unerh%C3%B6rten-a-rarities-compilation-b-sides/1790889384
Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B0DT7GXQ66
Tape:
https://findumonde.bigcartel.com
Tracklist:
1. Was ist das
2. Leben den Lebenden
3. Idylle
4. Die Furcht
5. Heroin
6. Kachelbad (Prolog)
7. Bonnie & Clyde
8. Angeschossen – 2012 Demo
9. Die kapieren nicht – 2012 Demo
10. Das Versteck der Muräne – 2012 Demo
11. Platzpatronen – 2012 Demo
12. Neonlicht – 2012 Demo
13. Gegen Ende
14. Ich war tot
15. Picknick am Wegesrand
16. Abel Nema – Alle Tage Demo
17. Fieberträume – Alle Tage Demo
18. Gassenhauer – Alle Tage Demo
19. Augen in der Dunkelheit – Probe 04/2010
Pünktlich zum Release am 14.03.25 geht die Band auf
15 Jahre MESSER! – Jubiläumstour
Fr., 14.03.25 – Münster, B-Side
Sa., 15.03.25 – Köln, 674FM
So., 16.03.25 – Göttingen, Dots
Mo., 17.03.25 – Berlin, Schokoladen
Di., 18.03.25 – Mainz, Schon Schön
Mi., 19.03.25 – Ulm, Gold
Do., 20.03.25 – Freiburg, Slow Club
Fr., 21.03.25 – Wasserburg, Kinowerkstatt
Sa., 22.03.25 – Nürnberg, Club Stereo
Support: Timm Völker
Ulrich Tukur // 14. Januar 2025
FILMSTART „DIE DREI ??? UND DER KARPARTENHUND“ AM 23.1.25
Mit einer jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte und weit über 225 erschienenen Bänden sind Die drei ??? die beliebteste Jugendkrimireihe im deutschsprachigen Raum.
Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas (JULIUS WECKAUF), Peter Shaw (NEVIO WENDT) und Bob Andrews (LEVI BRANDL) als Detektiv-Trio „Die drei ???“ in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus (FLORIAN LUKAS) und Tante Mathilda (JÖRDIS TRIEBEL) steht nicht mehr still.
Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice (ULRICH TUKUR) geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund. Die wenigen Spuren weisen Justus, Peter und Bob in verschiedene Richtungen – und machen alle Bewohner des Apartmentkomplexes zu Verdächtigen, besonders die kratzbürstige Hausverwalterin Evelyn Boogle (SUNNYI MELLES). Tim Dünschede führte erneut Regie, und für das Drehbuch zeichnet sich Anil Kizilbuga verantwortlich.
Karl Bartos // 19. Dezember 2024
“DAS CABINET DES DR. CALIGARI” ZUSATZVERANSTALTUNG IN MÜNCHEN AM 15.2.!
Nach der restlos ausverkauften Aufführung Anfang November freuen wir uns, nun die Zusatzveranstaltung am 15. Februar erneut im Prinzregententheater ankündigen zu können. „Kraftwerk”- Legende Karl Bartos hat “Das Cabinet des Dr. Caligari” neu vertont, schrieb die Süddeutsche Zeitung mit der Headline “Urknall der Popkultur“. Der Stummfilmklassiker von Robert Wiene aus dem Jahr 1920 gilt als expressionistisches Meisterwerk und ist nebenbei der erste Psychothriller überhaupt. Für ihn hat der Elektro-Pionier Bartos ein neues, experimentell interpretiertes Klanggewand geschneidert, einen Code erfunden, der das Filmkunstwerk ins Hier und Jetzt übersetzt. Weitere Veranstaltungen sind in Vorbereitung.
Timm Völker // 19. Dezember 2024
FALKE ÜBERM HAUS
Ab dem 7.1. geht der Leipziger Musiker Timm Völker mit Songs, Stories und dem Dokumentarfilm „Falke überm Haus“ auf Tour in der mitteldeutschen Tiefebene. Der Film von Stefan Nöbel-Heise ist das einfühlsame Porträt eines Landstriches und der Menschen, die dort leben. In athmosphärischen Schwarzweißbildern begleitet er die Musiker Timm Völker und Patrice Lipeb auf ihrer Reise an Orte der Liedertour und stellt Menschen vor, die abseits der Städte für Kultur sorgen. Insbesondere in der aktuellen gesellschaftlichen Situation bietet der Film ein Gegengewicht, indem er den Klischees und Wirklichkeiten des vermeintlich dunklen Ostens seine Beobachtungen und Erlebnisse entgegensetzt. Es geht um Freundschaft, Landschaft, Tiere, Kirche, Kuchen und Doppelkorn und auch ein bisschen Blues-Musik – so ein Zitat aus dem Film. Natürlich wird Timm Völker auch seine Songs spielen, in denen er von den Flammen, den Flüssen und den Geistertrucks erzählt, die durch die Weiten Sachsen-Anhalts ziehen.
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 25. November 2024
ES LEUCHTEN DIE STERNE
Mit gewohntem Charme, der in diesen Zeiten notwendigen Prise Humor, und wunderbar lässig-unterhaltsamer Musik werden Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Sie in vorweihnachtliche Stimmung versetzen!
Ab dem 29. November 2024 gehen die 4 Tanz-Musiker letztmalig mit dem Programm „Es leuchten die Sterne“ auf Tournee, bevor dann zum Jahresende 2025 das nächste Bühnenprogramm das 30. Jubiläum der Formation einleutet.
Los geht’s am 29.11. im Konzerthaus Dortmund.
Weitere Termine:
Sa. 30.11.24 Düsseldorf, Tonhalle
So. 1.12.24 Arnstadt, Bachkirche
Di. 3.12.24 München, Isarphilharmonie
Mi. 4.12.24 LI-Schaan, Theater
Do. 5.12.24 Stuttgart, Hegelsaal
Sa. 7.12.24 Berlin, Theater am Potsdamer Platz (ausverkauft)
So. 8.12.24 Kassel, Staatstheater
Mi. 11.12.24 Neunkirchen, Neue Gebläsehalle
Do. 12.12.24 Jena, Volksbad
Fr. 13.12.24 Würzburg, St. Johannis
Sa. 14.12.24 Iserlohn, Parktheater
Di. 17.12.24 Lübeck, Kolosseum (Zusatzkonzert)
Mi. 18.12.24 Lübeck, Kolosseum
Do. 19.12.24 Hamburg, St. Pauli Theater (ausverkauft)
Fr. 20.12.24 Hamburg, St. Pauli Theater (ausverkauft)
Sa. 21.12.24 Hamburg, St. Pauli Theater (ausverkauft)