-
Esther Ofarim: 2 Konzerte mit dem neuen Programm „Is It Really Me!“ Im Sommer!
-
Olli Schulz: Tournee wird in den Februar/März 2022 verlegt, alle Termine hier.
-
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys: Sommer-Tournee im Juni/Juli!
-
Toto Belmont & Messer: kündigen Album „No Future Dubs“ für den 9. April an!
Preview-Konzert
Jetzt ist es soweit, Anna & der Swing Klub spielen ihr allererstes Preview-Konzert!
Montag 16. Oktober, Uebel & Gefährlich, Hamburg – Einlaß 20:00 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
Die brandneue Band spielt vornehmlich deutschsprachige Songs aus den 1920er-40er Jahren. Dabei scheut sich die kleine BigBand auch nicht, Musik und Texte ehrwürdiger Meilensteine der Chanson- und Tonfilmgeschichte neu zu interpretieren und ihnen eine überraschende Aktualität
zurückzugeben.
Die Besetzung des hochkarätigen Nonetts ist:
Anna Schäfer (Gesang)
Annette Homann (Violine, Bratsche)
Jochen Kilian (Klavier)
Giovanni Weiss (Gitarre)
Viktor Wolf (Klarinette, Saxophon)
Benny Brown (Trompete, Flügelhorn)
Matthew Bookert (Tuba, Sousaphon)
Felix Behrendt (Bass)
Henry Grant (Schlagzeug)
Tickets:
http://bit.ly/AnnaSwingKlub
Facebook:
http://bit.ly/2yFYrAZ
Autobiographie erscheint am 25.8. im Eichborn-Verlag!
Endlich erscheint das einzige Buch, das man über Kraftwerk lesen sollte – geschrieben von einem, der es wirklich wissen muss: “Der Klang der Maschine“, von Karl Bartos.
»Das Model«, »Die Roboter«, »Computerwelt« oder »Tour de France«: Bei vielen wichtigen Erfolgen von Kraftwerk war Bartos als Komponist mit dabei. Mit ihm entwickelte das Düsseldorfer Quartett jenen unverkennbaren Sound, der die Band so einflussreich machte. In seiner Autobiographie erzählt Karl Bartos jetzt von dem Weg, den er als Musiker, Komponist und Mensch gegangen ist. Er lässt enge Mitarbeiter und Zeitzeugen zu Wort kommen, die sich bisher noch nie öffentlich geäußert haben, und liefert einen Rückblick auf die Anfänge von Kraftwerk. Mit großem Respekt, aber auch mit analytischer Klarheit gibt Karl Bartos spannende Einblicke in das Innenleben einer Band, die sich bis heute alle Mühe gibt, geheimnisvoll und undurchschaubar zu sein.
“Wenn es mir gelingt, mit diesem Buch der Musik von Kraftwerk eine neue Perspektive zu geben, und ich Sie vielleicht sogar begeistern kann, ganz allgemein über das Wesen der Musik nachzudenken, habe ich mein Ziel erreicht. Ich würde mir das wünschen.” Karl Bartos, 2017
Erste Buchvorstellungen am 1.9. Dussmann-Berlin und am 16.9. in Hamburg im Übel & Gefährlich beim Harbour Front Literaturfestival.
Messer kündigen neue Termine an!

Günter Märtens veröffentlicht biografischen Roman:
“Die Graupensuppe”
Günter Märtens, Kontrabassist der Rhythmus Boys und St. Pauli-Original erzählt in seinem biografischen Roman von seiner Achterbahnfahrt zwischen Freundschaft, Verrat, Sehnsucht, höchster Lust und dem scheinbar unvermeidlichen Eintauchen in
die Hamburger Drogenwelt. In witzig-ironischem, ureigenem Ton nimmt er den Leser mit durch absurde Abgründe, tieftraurige und hochkomische Momente. Umrahmt vom sozialen und musikalischen Zeitkolorit der späten 70er und beginnenden 80er Jahre beschreibt er schonungslos seine Heroinsucht und den letztmöglichen Ausstieg daraus. Eine hochemotionale Zeitreise durch ein Deutschland, das seine Jugend nicht mehr verstand.
Das Buch ist soeben bei PUNKTUM Bücher! in Hamburg erschienen – http://www.punktum-buecher.de
Neues Video “Trocken und staubig”
Kurz vor Tourneestart veröffentlicht das Münchner Quartett mit “Trocken und staubig” das zweite Video aus dem aktuellen Album.“Sie klingen wie eine zeitgemäße Antwort auf die Musik der Einstürzenden Neubauten – stark und kompromisslos.”
Junge Welt
“Ganz eindeutig manifestieren Candelilla ihren Ruf, die konsequenteste Postpunk-Band Deutschlands zu sein. `Camping` ist ein melancholisches Meisterwerk.”
Intro
“Wer versucht, Candelilla einzuordnen – Grunge, Noise, Riot, Independent, Punk -, scheitert. Das Album besteht eher aus absichtsvoll verdichteten und gekürzten Audio-Experimenten als aus Songs, und das macht die CD zu einem echten Erlebnis.”
L-Mag
“In `Trocken und staubig` bringen Candelilla sich so in Rage, dass sie im Jagdgalopp in den Wahnsinn stürmen, während Rückkopplungswolken über ihnen drohen. Aber wenn sie mit derart ekstatischem Glanz und mit einem solch glamourös tragischen Unterton auf einem so mitreißenden Album wie diesem überbracht wird, will man sie sich wieder und wieder und wieder anhören.”
Süddeutsche Zeitung
On Tour:
15.4. München, Milla – Record Release Show
16.4. Kusel, Willkommen im Dschungel Festival
18.4. Oberhausen, Druckluft
19.4. Dresden, Ostpol
20.4. Leipzig, Spnkelue
21.4. Berlin, Berghain Kantine
22.4. Hamburg, Golem
24.4. Erfurt, Frau Korte
25.4. Frankfurt, Klapperfeld Ex-Gefängnis
26.4. Nürnberg, MUZ
27.4. Karlsruhe, Kohi
28.4. Saarbrücken, Theaterschiff Maria Helena
29.4. Schorndorf, Manufaktur
01.6. A-Salzburg, Rockhouse w/Friends Of Gas
02.6. Regensburg, W1
Neues Messer Video
Kurz vor Tourstart veröffentlichen Messer mit “Der Staub zwischen den Planeten”
ein neues Video aus dem Album “Jalousie”.
Zwei Konzerte beim Schleswig Holstein – Musikfestival bestätigt!
11.8.17 Heide, Tivoli / Schleswig Holstein-Musikfestival
13.8.17 Kiel, Schloss / Schleswig Holstein-Musikfestival
Kurt Weill-Festival 2017
Im Rahmen des 25. Kurt Weill Festivals gastierte Ulrich Tukur mit seiner Band im Anhaltischen Theater Dessau.
TOUR
„Eigentlich wollt ich da nicht mehr hin”
7.2.22 Haldern, Gasthof Tepferdt
8.2.22 Koblenz, Rhein Moselhalle
9.2.22 Bochum, Christuskirche
10.2.22 Kassel, Stadthalle Baunatal
12.2.22 Ludwigsburg, Scala
13.2.22 Mainz, KUZ
14.2.22 Düsseldorf, Zakk
15.2.22 Saarbrücken, Garage
17.2.22 Reutlingen, Franz K
18.2.22 Kaiserlautern, Kammgarn
19.2.22 Marburg, KFZ
21.2.22 Augsburg, Parktheater
22.2.22 Weinheim, Stadthalle
23.2.22 Darmstadt, Centralstation
25.2.22 Magdeburg, Altes Theater
26.2.22 Greifswald, Kaisersaal
27.2.22 Lingen, Theater an der Wilhelmshöhe
28.2.22 Schwerin, Zenit
3.3.22 Chemnitz, AJZ
4.3.22 A-Wien, WUK
05.3.22 Erfurt, HSD Gewerkschaftshaus
7.3.22 Hamburg, St. Pauli Theater
8.3.22 Hamburg, St. Pauli Theater
9.3.22 Hamburg, St. Pauli Theater
11.3.22 Lübeck, Riders Cafe
12.3.22 Oldenburg, Kulturetage
13.3.22 Worpswede, Music Hall
(Booking: All Artists Agency, Philipp Styra
Mail: philipp.styra@allartists.agency)
Konzert
„Is It Really Me!“
(Schleswig-Holstein Musik Festival)
(Schleswig-Holstein Musik Festival)
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Lesung
Vom Zauber einer verwehenden Sprache – Deutsche Gedichte und Balladen
18.4.21 Hamburg, St. Pauli Theater
(16.00 Uhr – ausverkauft; verlegt auf den 6.6.)
18.4.21 Hamburg, St. Pauli Theater
(19.30 Uhr – ausverkauft; verlegt auf den 6.6.)
5.6..21 Hamburg, St. Pauli Theater
(16.00 Uhr – neu, Zusatztermin!)
5.6.21 Hamburg, St. Pauli Theater
(19.30 Uhr – neu Zusatztermin!)
6.6..21 Hamburg, St. Pauli Theater
(16.00 Uhr – ausverkauft; verlegt vom 18.4.)
6.6.21 Hamburg, St. Pauli Theater
(19.30 Uhr – ausverkauft; verlegt vom 18.4.)
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Konzerte
2021 “Rhythmus in Dosen –
das Jubiläumsprogramm!”21.1.21 Dortmund, Konzerthaus
(wird verlegt, neuer Termin folgt)22.1.21 Wolfsburg, Theater
(wird verlegt, neuer Termin: 9.2.22)23.1.21 Neuruppin, Kulturkirche
(wird verlegt, neuer Termin: 10.2.22)24.1.21 Dresden, Kulturpalast
(wird verlegt, neuer Termin: 8.2.22)26.1.21 Magdeburg, Oper
(wird verlegt, neuer Termin
& neuer Saal: 11.2.22)27.1.21 Potsdam, Nikolaisaal
(wird verlegt, neuer Termin: 13.2.22)28.1.21 Erfurt, Alte Oper
(wird verlegt, neuer Termin: 6.1.22)31.1.21 Frankfurt, Alte Oper
(wird verlegt, neuer Termin 21.11.21)5.2.21 Bückeburg, Rathaussaal
(wird verlegt, neuer Termin: 30.6.21)7.2.21 Leipzig, Gewandhaus
(wird verlegt, neuer Termin
& neuer Saal: 12.2.22)11.2.21 Pocking b. Passau, Stadthalle
(wird verlegt, neuer Termin folgt)12.2.21 A-Wien, Theater Akzent (wird verlegt, neuer Termin: 26.3.2022)13.2.21 A-Wien, Theater Akzent
(wird verlegt, neuer Termin: 27.3.2022)16.2.21 Lindau, Stadttheater
(wird verlegt, neuer Termin: 14.1.22)17.2.21 CH-Zürich, Kaufleuten (wird verlegt, neuer Termin)20.3.21 Einbeck, PS Speicher
(wird verlegt, neuer Termin: 19.3.22)22.3.21 Berlin, Schiller Theater
(wird verschoben, neuer Termin 6.7.21) 23.3.21 Berlin, Schiller Theater
(wird verschoben, neuer Termin 7.7.21)
20.6.21 Emden, Gezeitenkonzerte
(verlegt vom 28.6.20)21.6.21 Oldenburg, Kulturetage
(wird verschoben, neuer Termin: 2.2.22) 22.6.21 Oldenburg, Kulturetage
(wird verschoben, neuer Termin: 2.2.22)
23.6.21 Buchholz, Empore
(verlegt vom 25.6.20)
25.6.21 Alsdorf, Stadthalle
27.6.21 Bernau-Lobetal, Waldkirche Mechesee
(verlegt vom 27.6.20)
30.6.21 Bückeburg, Rathaussaal1.7.21 Bad Homburg, Kurtheater
(wird verschoben, neuer Termin folgt)
2.7.21 Wertheim, Kloster Bronnbach
4.7.21 Neuhardenberg, Schloß
6.7.21 Berlin, Schiller Theater
(verlegt vom 22.3.31)
7.7.21 Berlin, Schiller Theater
(verlegt vom 23.3.31)
8.7.21 Strande, Bootshalle (SHMF)
9.7.21 Lüneburg, Marktplatz Open Air (SHMF)
10.7.21 Niebüll, Friedrich-Paulsen-Schule
Open Air (SHMF)
11.7.21 Stolpe b. Anklam,
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
(verlegt vom 3.7.20)
30.9.21 Pocking b. Passau, Stadthalle
1.10.21 Schweinfurt, Theater
(Nachsommer)
2.10.21 Schweinfurt, Theater
(Nachsommer)
21.11.21 Frankfurt, Alte Oper
2022 “Rhythmus in Dosen –
das Jubiläumsprogramm!”
5.1.22 Halle/Saale, Steintor-Variete
6.1.22 Erfurt, Alte Oper
14.1.22 Lindau, Stadttheater
2.2.22 Oldenburg, Kulturetage
(verschoben vom 21./22.6.21)
8.2.22 Dresden, Kulturpalast
9.2.22 Wolfsburg, Theater
10.2.22 Neuruppin, Kulturkirche
11.2.22 Magdeburg, Oper
12.2.22 Leipzig, Gewandhaus
13.2.22 Potsdam, Nikolaisaal
19.3.22 Einbeck, PS Speicher (Kulturkrafttage)
26.3.22 A-Wien, Theater Akzent
27.3.22 A-Wien, Theater Akzent
(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)
Konzerte
»NO FUTURE TOUR«
präsentiert von Musikexpress, DIFFUS Magazin, Jungle World, ByteFM, laut.de & kulturnews
Bereits gekaufte Karten für verlegte Konzerte bleiben gültig, können aber auch zurückgegeben werden.
(wird verlegt, neuer Termin folgt)
(wird verlegt, neuer Termin folgt)
(wird verlegt neuer Termin 27.11.21)
(wird verlegt, neuer Termin folgt)
22.5.21 Leipzig, Wave-Gotik-Treffen
12.11.21 Wuppertal, Börse
13.11.21 Hannover, Glocksee
27.11.21 Schorndorf, Manufaktur
09.12.21 Bochum, Trompete
10.12.21 Münster, Gleis 22
11.12.21 Berlin, Badehaus
Vorverkauf für alle Konzerte:
www.dq-tickets.com/
(Booking: Dirq Niemann,
Mail: dirq.niemann@dq-agency.com)
Konzerte
Timm Völker feat. Patrice Lipeb
„Dieb für ein Lied“ – Tour
06.10.20 Delitzsch, Altstadtkneipe No. 2
07.10.20 Leipzig, Alte Schlosserei
08.10.20 Kleinjena, Gasthof “Zum Fässchen“
09.10.20 Bad Schmiedeberg, Stadtkirche
10.10.20 Keimberg, Gassmühle Rotta
11.10.20 Holzhausen, Kirche Zuckelhausen
12.10.20 Kuckenburg, Neverland
13.10.20 Halle/Saale, tba
14.10.20 Tröchtelborn, Kulturhof
15.10.20 Hessisch-Lichtenau,
„Schindler mit Genuß“
16.10.20 Witzenhausen, Ringelnatz
17.10.20 Leipzig, Subbotnik
TOUR
“IN THE ä TONIGHT“ 2020
Alle Termine verschoben auf 2021,
aktuelle Informationen zur Tournee: hier
07.11.20 Hannover, TUI Arena (ausverkauft)
10.11.20 Leipzig, Arena (ausverkauft)
13.11.20 Köln – Lanxess Arena (ausverkauft)
15.11.20 Bremen, ÖVB Arena (ausverkauft)
17.11.20 A-Wien, Wiener Stadthalle (ausverkauft)
20.11.20 Stuttgart, Schleyer-Halle (ausverkauft)
24.11.20 Hamburg, Barclaycard Arena (ausverkauft)
01.12.20 Dortmund, Westfalenhalle 1 (ausverkauft)
05.12.20 Erfurt, Messe (ausverkauft)
08.12.20 Frankfurt, Festhalle (ausverkauft)
11.12.20 A-Bad Gastein, Sound & Snow
13.12.20 Chemnitz, Messe Chemnitz (ausverkauft)
15.12.20 München, Olympiahalle (ausverkauft)
18.12.20 Berlin, Max-Schmeling-Halle (ausverkauft)
21.12.20 CH-Zürich, Hallenstadion (ausverkauft)
Zusatztermine:08.11.20 Hannover, TUI Arena (ausverkauft)
11.11.20 Leipzig, Arena (ausverkauft)
21.11.20 Stuttgart, Schleyer-Halle (ausverkauft)
25.11.20 Hamburg, Barclaycard Arena (ausverkauft)
02.12.20 Dortmund, Westfalenhalle 1 (ausverkauft)
09.12.20 Frankfurt, Festhalle (ausverkauft)
16.12.20 München, Olympiahalle (ausverkauft)
19.12.20 Berlin, Max-Schmeling-Halle (ausverkauft)