• Ulrich Tukur: Solo-Programm „Mark Twain – Grüße aus dem Jenseits“ im Februar 2026

  • Karl Bartos: Nächster Termin “Das Cabinet des Dr. Caligari” am 31.10.2025 in Düsseldorf

  • Meret Becker & Dietmar Loeffler: Die nächsten Termine ab 25.10.2025

  • Ulrich Tukur & Rhythmus Boys: Das neue Programm “Tohuwabohu” ab 27.11.2025

  • Ulrich Tukur: Mit dem Solo-Programm „Eine Nacht in Venedig“ im Februar 2026

Ulrich Tukur // 30. Dezember 2016

TV-Zweiteiler “Die Lebenden und die Toten” am 2. und 4. Januar im ZDF

 Eine Mordserie setzt die Ermittler Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) und Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) vom K11 Hofheim massiv unter Druck. Drei Menschen werden im Taunus von einem Scharfschützen erschossen, und schon bald ist in den Medien vom “Taunus-Sniper” die Rede und in der Öffentlichkeit macht sich Verunsicherung breit.

Candelilla // 7. Dezember 2016

Neu auf Trocadero

candelilla-draußen-2016-3222-c_matthias-kestel_OF
“Camping”, das neue Album von CANDELILLA erscheint am 3. März – Trocadero und ZickZack kooperieren.

CANDELILLA sind bekannt für ihre Bereitschaft, über die hiesigen „Indie-Pop“-Verhältnisse zu leben. Die Verhältnisse zu dehnen, zu überleben. Weiter zu gehen, als der Pop es erlaubt. Für ihr letztes Album “HeartMutter” (ZickZack, 2013) gingen sie zu Steve Albini nach Chicago, und spielten das komplette Album live im Studio ein. Ein intensives Stück Musik, dass die Energie und den Geist des Quartetts in seiner schönen Rohheit erstmalig richtig spürbar machte. Gleich einem Überfallkommando, das keinen Zweifel daran lässt, es mit jedem von sich gegebenen Ton absolut ernst zu meinen. Spätestens seitdem müssen wir uns die Bandmitglieder wassertretend in einem See einer aufgegebenen Schottergrube vorstellen. Vier schwimmende Köpfe, bis ans Kinn voll drin in einer Musik aus Spaß, Angst, Lust und Gewalt. Es gab keine Besetzungswechsel, CANDELILLA sind weiterhin Mira Mann, Lina Seybold, Rita Argauer und Sandra Hilpold.

Trocadero wird am 3.3.2017 das neue Album in Zusammenarbeit mit Alfred Hilsberg´s Label ZickZack veröffentlichen. “Camping” wurde von Tobias Levin produziert und abgemischt und wird absolut keine Gewissheiten bestätigen.

“‘Camping’ hat den von Steve Albini entworfenen Sound-Cocoon durchbrochen, und offeriert die schillernde Vielfalt von vier Menschen die selbstbewusst und mutig eigene Erfahrungen und Beobachtungen mit der Aussenwelt konfrontieren, die überkommene, musikalische und textliche Identifikationsmuster überwinden, Brüche und Widersprüche spürbar machen. Mit Unterstützung von Tobias Levin haben CANDELILLA mit diesem Album ein eigensinniges Statement abgeliefert, das Visionen zulässt und herausfordert. Die verschiedenen ZickZack-Platten beigelegte Zeitung ‘Unterhaltung’  forderte Anfang der 80er Jahre den offenen Diskurs zwischen Publikum und Kulturschaffenden unter dem von Tobias Levin und Jochen Distelmeyer verfassten Slogan ‘Verfolge den Prozess, Publikum’. ‘Camping’ ist eine zukunftweisende Einladung in eine neue, offene Dimension von Pop-Musik.”
Alfred Hilsberg

“CANDELILLA finden Stoff für ihre Musik da, wo Musik eines von vielen Themen ist. In unsicheren Zonen sehen sie die Möglichkeit entweder nicht wiederzukehren, oder aus dem Ozean ungenutzter Kräfte zu schöpfen, der uns alle umgibt. Und einen Vorrat an persönlicher Kunst zu horten, dank welcher ein sonst unwandelbares Chaos zugunsten derjenigen aufgehoben wird, die alles gewagt haben. Zu kompliziert? Es ist so leicht wie ‘Camping’.”
Tobias Levin

Ab Dezember spielt die Band erste Konzerte, bevor es im März/April auf Album-Tournee geht. Das Booking hat die Berliner Firma dq agency übernommen.

Foto: © Matthias Kestel

Ulrich Tukur // 9. November 2016

Tatort

20.11.16, ARD, 20.15 Uhr, TATORT: Es lebe der Tod

Messer // 25. Oktober 2016

Am kommenden Freitag
startet die Tour!


Videopremiere: »DIE HÖLLE«

Alle Termine hier >

Karl Bartos // 26. September 2016

Signiertes Boxset “Communication” erscheint am 7. Oktober!

Karl_Bartos_Box
Das auf weltweit 1.000 Exemplare streng limitierte Deluxe-Boxset des langjährigen Kraftwerk-Mitglieds beinhaltet:
Das 12“ Vinyl-Album “Communication, exklusives Poster „I´m The Message“, die limitierten 7“-Vinyl Singles „Life“ und „15 Minutes Of Fame“, ein  handsigniertes Karl Bartos Portrait, drei pictographische Prints, das Album als CD-Digipak, sowie eine USB-Scheckkarte mit allen Audioformaten, der 12” Remix-Single “I`m The Message” (Matthew Herbert´s Doctor Rockit Remix), Video, und alle Graphics.

TROCADERO:
Ulrich Tukur // 5. September 2016

“Gleissendes Glück”:
Kinostart 20.10.

GG_website_header_AB
Kino-Verfilmung des gleichnamigen Romans der schottischen Erzählerin A.L. Kennedy unter der Regie von Sven Taddicken (Emmas Glück) mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur in den Hauptrollen. Gefangen in einer scheiternden Ehe verliert Helene Brindel (Gedeck) ihre Hoffnung, als sie sich auch noch von Gott verlassen fühlt. In dem gefeierten Psychologen Gluck (Tukur) sieht sie ihren Schlüssel zur Selbstbefreiung, doch der charismatische Mann hat mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen. Als die Beiden aufeinandertreffen, entsteht ein magischer Sog zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Menschen.

Messer // 18. August 2016

Albumrelease “Jalousie” am 19.8. !


Endlich ist es soweit, das dritte Album ist da!
Und die Presse hat sich das bereits vorgeknöpft, und spricht bisher so:
Erstaunlich, wie elegant und poppig Messer mit dieser Platte an die deutsche Avantgarde anknüpfen. (Musikexpress)
Zwischen kühler Zeitdiagnostik, Post-Wave und Noir-Romantik finden Messer einen kunstsinnigen neuen Sound. (Tagesspiegel)
Applaus für den Graben zwischen Auftritt und Betretenen. Messer führen dem Postpunk die Theatralik vor. (Visions)
Hinter der Jalousie wartet eine der begabtesten Gruppen der Neuzeit. (Flight 13 Mailorder)
Messer liefern die gute Stimmung mal wieder ans Messer. Eindringlich und düster. Punkrock der anderen guten Sorte. (OX)
Bleierne New-Wave-Trauer trifft auf splitterigen Post-Punk. (Rolling Stone)
Bobby Hebb // 3. August 2016

Weltexklusiv: “Sunny”-Autor Bobby Hebb im Interview


Im Sommer 1966 erschien “Sunny” von Bobby Hebb, kletterte auf Top-Chartpositionen weltweit, ging rund um den Globus und wurde zum unverwüstlichen Evergreen, den jeder mitsummen kann. In der neuen Film-Dokumentation erzählt Bobby Hebb erstmalig in Interviews über die Entstehung seines Klassikers.

Bobby Hebb // 8. Juli 2016

1966 – 2016: “Sunny” wird 50!

Bobby Hebb “Sunny” – Original 1966 aus der TV-Show The !!!! Beat Vol. 5 (Bear Family DVD 20131)
Mit freundlicher Genehmigung von Bear Family

„SUNNY (yesterday my life was filled with rain)“, einer der größten Popsongs des letzten Jahrhunderts wird in 50 Jahre alt. Trocadero präsentiert zum Jubiläum das 1966er Originalalbum und -single von Bobby Hebb, sein letztes Album “That´s All I Wanna Know”, und eine

Compilation mit u.a. den Sunny-Versionen von James Brown, Dusty Springfield, Robert Mitchum, Cher, Georgie Fame und Wilson Pickett.

Alle Produktionen wurden sorgfältig remastert, kommen in Deluxe-Versionen und mit umfangreichen Booklets.

In seiner Heimatstadt Nashville hauptsächlich mit Country aufgewachsen, fand der am 26. Juli 1938 geborene Bobby Hebb ein Zuhause in der New Yorker Soul- und Jazzszene und hatte 1966 mit ”Sunny” seinen größten Erfolg. Der von Hebb selbstgeschriebene Song wurde ein Welthit und avancierte zum Popklassiker. Es gibt mehr als 2.000 (!) veröffentlichte Coverversionen des Songs.

Im November 1963, einen Tag nach der Ermordung John F. Kennedys, wurde Hebb´s Bruder vor einem Nachtclub in Nashville erstochen. Doch anders als die Legende besagt, waren diese Tragödien für die Entstehung von ”Sunny” wohl nicht, oder zumindest nicht alleine das ausschlaggebende Moment. Wie der Kampf um die Bürgerrechte, dem Civil Rights War, und diverse private Rückschläge in dieser Zeit, waren vermutlich aber auch diese Erlebnisse Teil von Bobby´s Motivation.

Bobby Hebb verstarb am 3. August 2010 in seiner Heimatstadt Nashville.

SunnyCompilation_Cov#37DBF1 Sunny_Print

All_I_Wanna_Know_Digital SunnySingle_2400x2400px

Hier bestellen: Trocadero-Shop

Messer // 27. Juni 2016

Neues Video:
“Der Mann, der zweimal lebte”

Auf den Prolog folgt nun das Video zur ersten Single des neuen Messer Albums “Jalousie”.
Das Stück »Der Mann, der zweimal lebte« ist außerdem auf der EP »Kachelbad« enthalten, die am 24.06. (!) erschien.

»S-H-O-P-P-I-N-G«:
Trocadero: https://bit.ly/1rb54TA
JPC: https://bit.ly/28fCuC5
iTunes: https://apple.co/1TROCzJ
Google Play: https://bit.ly/1YbdIyI
Amazon: https://amzn.to/1X7b79t

Termine
Philipp Hochmair

Lesung & Performance

„Hochmair, wo bist Du?“
(Brandstätter Verlag) – Exklusive Buchpremiere & Performance

Di. 14.10.25 Hamburg, Thalia Theater (Harbour Front Literaturfestival)

Ulrich Tukur

Literarisch-musikalische Lesung

„Mark Twain – Grüße aus dem Jenseits“

So. 8.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater 
Mo. 9.2.26 Berlin, Renaissance Theater 
Do. 12.2.26 A-Linz, Brucknerhaus 
Fr. 14.2.26 Lindau, Theater 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur, Christian Redl, Olena Kushpler

LITERARISCH-MUSIKALISCHE LESUNG

Vom Zauber einer verwehenden Sprache – Deutsche Gedichte und Balladen

Fr. 13.11.26 Rostock-Papendorf, Villa Papendorf
Sa. 14.11.26 Rostock-Papendorf, Villa Papendorf

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Barbara Auer, Ulrich Matthes, Olena Kushpler

Literarisch-Musikalische Lesung

Barbara Auer & Olena Kushpler
„Übers Meer“


Fr. 23.1.26 Wolfsburg, Theater

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Meret Becker, Dietmar Loeffler

Konzert

NACHTBLAU
Chanson für eine Abwesende

– Meret Becker & Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA

Sa. 25.10.25 Berlin, Tipi
So. 26.10.25 Berlin, Tipi
Di. 28.10.25 Berlin, Tipi
Mi. 5.11.25 CH-Schaffhausen, Theater 
Do. 6.11.25 CH-Zürich, Rigiblick 
Fr. 7.11.25 CH-Zürich, Rigiblick   
Sa. 8.11.25 LI-Schaan, TAK
Fr. 12.12.25 Oldenburg, Kulturetage
Sa. 13.12.25 Gütersloh, Theater 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Karl Bartos

Konzert & Film:

Das Cabinet des Dr. Caligari

Fr. 31.10.25 Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein
Sa. 14.3.26 Dortmund, Konzerthaus

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys

Konzerte

30 Jahre: Tohuwabohu! – das neue Programm

Do. 27.11.25 Lippstadt, Stadthalle (Voraufführung; Jubiläum Jazz-Club)
Fr. 28.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
Sa. 29.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)
So. 30.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater 
(NEUER TERMIN)
Mo. 1.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Premiere)
Di. 2.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)
Mi. 3.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)
Do. 4.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)
Sa. 6.12.25 Frankfurt, Alte Oper
Mi. 10.12.25 Leipzig, Gewandhaus
Do. 11.12.25 Potsdam, Nikolaisaal 
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 11.4.26)
Fr. 12.12.25 Erfurt, Alte Oper 
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 10.4.26)
Sa. 13.12.25 Bad Elster, König Albert Theater 
So. 14.12.25 Fürth, Stadttheater
Di. 16.12.25 Mannheim, Capitol 
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 15.4.26)
Mi. 17.12.25 Karlsruhe, Tollhaus
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 16.4.26)
Fr. 19.12.25 Bremen, Glocke
Sa. 20.12.25 Eckernförde, Stadthalle
So. 21.12.25 Flensburg, Deutsches Haus

Sa. 3.1.26 Lüneburg, Libeskind Auditorium
So. 4.1.26 Hannover, Theater am Aegi
Mo. 5.1.26  Berlin, Friedrichstadtpalast 
Mi. 7.1.26  Halle/Saale, Steintorvariete 
Do. 8.1.26  Dresden, Kulturpalast
Sa. 10.1.26 Dortmund, Konzerthaus 
So. 11.1.26 Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
Di. 13.1.26 Coesfeld, Konzerttheater
Mi. 14.1.26 Essen, Lichtburg
Fr. 16.1.26 Lüdenscheid, Kulturhaus
Sa. 17.1.26 Düsseldorf, Tonhalle
So. 18.1.26 Oldenburg, Kulturetage
Di. 20.1.26 Elmshorn, Stadttheater
Mi. 21.1.26 Buchholz, Empore
Do. 22.1.26 Weimar, Weimarhalle
Fr. 23.1.26 Magdeburg, Oper
Sa. 24.1.26 Wolfsburg, Theater
Mi. 25.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater 
(NEUER TERMIN)
Do. 26.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater
(NEUER TERMIN)
Fr. 10.4.26 Erfurt, Alte Oper 
Sa. 11.4.26 Potsdam, Nikolaisaal
Di. 15.4.26 Mannheim, Capitol
Mi. 16.4.26 Karlsruhe, Tollhaus

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur

Literarisch-Musikalische Lesung

„Eine Nacht in Venedig“

Mi. 11.2.26 A-Wien, Theater Akzent 
Do. 13.2.26 A-Graz, Komoedie 
Di. 17.2.26 München, Prinzregententheater 
Fr. 20.2.26 Stuttgart, Mozartsaal 
So. 22.2.26 Berlin, Renaissance Theater 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Die Ärzte

Konzerte

Derzeit keine Termine

(Booking: KKT, Mail: portokasse@kkt.berlin)

Charly Hübner, Caren Miosga

Szenische Lesung

mit Ninon Gloger (Klavier)
Jahrestage – aus dem Leben von Gesine Cresspahl (Uwe Johnson)
Eine Vorführung, Regie & Textmontage: Wolfgang Stockmann

Derzeit keine Termine 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)